Die Kriecherln sind da! Und dort! Und sogar mitten im Achten!
Schon merkwürdig: In den letzten Jahren sind sie mir nie aufgefallen. Aber jetzt, mit der auf Obstbäume fokusierten Aufmerksamkeit: Gleich fünf Kriecherl-Bäume stehen im Schönbornpark ums Eck, also mitten im Achten. Dabei kann man den Kriecherln alias Mirabellen gar nicht entgehen, muss ihnen sogar ausweichen, um nicht drauf zu steigen, so dicht liegen sie bereits am Boden, denn niemand hebt sie auf, niemand pflückt sie von den Ästen, niemand isst sie, weder die roten, noch die gelb-roten, noch die gelben. Zu Unrecht: Alle schmecken gut, ob roh oder am Kuchen oder als Marmelade, Sirup, Schnaps.
Niemand?
Das stimmt nur für die Menschen.
So manche Tiere, Fliegen und Hunde und naturgemäß auch die zum Alkoholismus neigenden Igel naschen von den in der Sonne gärenden Früchten und torkeln dann ungeniert durch den noblen Park – also Vorsicht beim Ernten!
danke für die info. freut mich sehr, kriecherlmarmelade ist super. mein schwiegerpapa hat ohne viel nachdenken den einzigen, wunderbar großen, alten kriecherlbaum in seinem garten umgeschnitten :-( das war echt traurig.
drum danke nochmal
lg michi