Ab 24.Nov – PermakulturWorkshop im Kaleidoskop
Ankündigung übernommen von der Seite GuerillaGardeningWien (Fotos von StadtFruchtWien): <:header><:header> <:header><:header> <:header> Workshopreihe Permakultur (in der Stadt) Veröffentlicht von newsfeed Workshopreihe: Permakultur Basics und Möglichkeiten in der Stadt Permakultur? – Findest du interessant, aber so genau weißt du eigentlich gar nicht, worum’s dabei geht? Diese selbstorganisierte Workshopreihe soll die Basics der Permakultur vermitteln, und ein … Weiterlesen
15.Nov-13:00 – Solidarität mit der Wiederbesetzung in La Zad!
Aktion WIEN –Do, 15.11.2012— –13:00 Esterhazypark (Haus des Meeres)– Organisiert euch, kommt in Gruppen, bringt Materialien, überlegt euch Aktionen… La Zad (Zone autonome a defendré) ist eines der größten besetzten Gebiete Europas im Nordwesten Frankreichs. 2000 ha fruchtbares Land und Wohnraum, Dörfer, Höfe, Wälder und Wiesen, sollen dort für den Bau eines Flughafens zerstört werden. … Weiterlesen
Ein Käfig ging einen Vogel suchen
„Urban Commons“- WienWoche – Kuserutzky Klan – Nachtrag 2 (zu Justizanstalt Josefstadt) Der Satz aus der Überschrift stammt von Franz Kafka, ein Aphorismus aus dem Nachlass, ein gleitendes Paradox. Er steht in Gold auf einem der beiden Obstbaumtröge, die wir vorm Eingang der Justizanstalt Josefstadt aufgestellt haben. Über diesen rätselhaften Satz lässt sich andernorts lange nachdenken, … Weiterlesen
Keine Angst vor Obstbäumen!
„Urban Commons“- WienWoche – Nachtrag 1 (zu Ostarrichi Park) Sie trugen Namen wie „Schweizer Hose“ und „Dönissens Gelbe“ und standen ab Samstag, dem 22. September, ohne amtliche Genehmigung im Ostarrichi Park herum – so heißt die Wiese zwischen der Österreichischen Nationalbank und dem Wiener Landesgericht. Die sechs jungen Bäume mit seltenen Kirschen-, Birnen- und Pflaumensorten waren … Weiterlesen