Video – Grundeinkommen & Commons
In Freiheit tätig sein!
Ein Traum, der im Schraubstock der sogenannten Krise endgültig zerquetscht werden soll…
Als ein Befreiungsversuch ist die Durchführung der Europäischen Bürgerinitiative zum europaweiten Bedingungslosen Grundeinkommen (EBI-BGE) zu sehen. Am 16. März, um 16 Uhr gibt es dazu im 21-er Haus in Wien (1030, Arsenalstrasse 1) eine Auftakt-Veranstaltung. (Fürs Unterschreiben sind Pass oder Personalausweis vonnöten!) – http://www.grundeinkommen.at/
Hier, zur Einstimmung, das Video von einer interessanten Doppel-Buchpräsentation: Bedingungsloses Grundeinkommen von Karl Reitter und Solidarisches Ökonomie & Commons von Brigitte Kratzwald und Andreas Exner
Comments
2 Responses to “Video – Grundeinkommen & Commons”Trackbacks
Check out what others are saying...[…] Reisepass- oder Personalausweisnummer hier unterzeichnen können: https://ec.europa.eu/citizens-initiative/REQ-ECI-2012-000028/public/ (Weitere Informationen: http://basicincome2013.eu/ubi/de/haufig-gestellte-fragen/ beantwortet. Die Unterschriftenaktion läuft bis zum 14.1. 2014.) Eine interessante Diskussion über Grundeinkommen und Commons findet sich auf folgendem Video HIER. […]
[…] Diese schon begonnene Woche bietet noch das eine und andere Interessante: http://www.pro-grundeinkommen.at/WdGE2015/Flyer_WdGE2015.html. Die Idee hat österreichische Vordenker wie Popper-Lynkeus mit seiner „Nährpflichtarmee“: http://www.pro-grundeinkommen.at/WdGE2015/Flyer_WdGE2015.html) und kann auch kritisch diskutiert werden: https://stadtfruchtwien.wordpress.com/2013/03/12/video-grundeinkommen-commons/ […]