TERMINE vom 22. April bis … Ende Mai
ACHTUNG: Die TERMINE-Seite wird ständig ergänzt und aktualisiert… 22. – 26. April Radiokolleg Ö1 Von 9:00 – 9:30 geht es um Soziale Innovationen, Anna Masoner und Christian Brüser befassen sich mit „Erfindungen fürs Gemeinwohl“ Ab 9:30 hinterfragt Sonja Bettel den Nutzen des Patentrechts für die Gesellschaft und für neue, kollaborative Wirtschaftsformen zur Sendereihe 24. April, … Weiterlesen
3. StadtfruchtVideo – SoliLa! Landbesetzung Jedlersdorf 2012
Milena Krobath hat einen kurzen Film zur Besetzung der ehemaligen BOKU-Versuchsgärten in Jedlersdorf durch die SoliLa!-Aktivistinnen im April 2012 gemacht. Zehn Tage blühte diese Aktion am Rande von Wien und sorgte für Mut und Musik, Freude am Gärtnern und Wissensaustausch. Es waren zehn Tage, die zeigten, wie ein solidarisches und zukunftsfähiges schönes Leben in dieser Stadt aussehen … Weiterlesen
LAND und FREIHEIT– Zum Diskurs über das Eigentum von Grund und Boden
„Kommt, wir reiten noch ein bisschen, bevor der nächste Spikulant kommt“, rief Pippi. „Spekulant heißt es“, sagte Annika. Astrid Lindgren, Pippi im Taka-Tuka-Land Die neuen LandLords sind da! Küss die Fonds, hochpfuinanzielle Grundherrschaft! Boden eignet sich geradezu ideal, um Geld hineinzu(ver)stecken und Realitäten wachsen zu lassen. Den Land- und Wohnungslosen blüht es dann wirklich: … Weiterlesen
Video -Die Jagd nach Land – ein Geldbomben-Krieg
Moderner Landraub durchs Finanzkapital in Rumänien und Deutschland ist Thema dieser Doku von Chiara Sambuchi. Dass es eine neue Sorte Krieg ist, wird dabei nicht erst in dem Moment klar, in dem Detlef Schön, Manager eines Agrarfonds, davon spricht, in ein Projekt „massiv Geld reinzubomben“. In Rumänien steht die Existenzgrundlage von vier Millionen Bauern auf … Weiterlesen