WIESENKRÄUTER – Liste für Frühsommer

DSC_0244

 

Hier die Liste, die uns Eva Vesovnik für das Kräutersammeln für ein WiesenPesto am 7. Juni zusammenstellte:

 

Mai&Juni sind die Wildkräuter am üppigsten. Fast könnte man den Gemüsegarten vergessen – oder sollte sie dort zumindest nicht gänzlich verjagen. Einige Anregungen:

 

Waldkerbel Anthriscus sylvestris – Desserts, Kaltauszug, Bowle

Vogelmiere Stellaria media – Salat, gedämpft als FüllungDSC_0233

Salatrapunzel Valeriana lucusta – Salat

Ackerröte Sherardia arvensis – junge Triebe für Salat, Dunstgemüse

Gänseblümchen Bellis – Salat

Löwenzahn Taraxum – Blätter für Salat, Blüten

Brunnenkresse Nasturtium am bew.Wasser, Salat

Taubnessel Lamium – Blüten für Dessert

 

DSC_0227

 

div.Amaranth(e) – blanchiertes Gemüse, Füllungen, Spätzle, Pesto
Rainkohl Lapsana communis – junge Blätter für Salat; Kochgemüse
erste Melden Chenopodium ssp – wie Spinat

 

 

 

erster Baumspinat Chenopodium giganteum Magenta S. – wie Spinat

Wiesenschaumkraut Cardamine pratensis – SalatDSC_0231

Senfrauke/Schm.Doppelsame Diplotaxis tenuifolia – Salat, Pesto, Würze

Ackersenf Sinapsis arvensi – Salat, Würze

Giersch/Erdholler Aegopodium podagragia – Würzkraut, blanchiert Gemüse, Füllungen

Beifuß Artemisa vulg. – Würzkraut, auch zum Trocknen, Suppenwurzpülver

Ackerkresse Lepidium campetre – Salat, Dünsten, auch Samen, Würzelchen

Brennessel Uricul dioica – wie Spinat, Samen (später) Würze, Brotbelag

Käspappel Malva neglecta – junge Blätter und Knospen „Kapern“

Hopfen Humulus – Sprossen (unergiebig)

Waldsumpf & Sumpfkresse Nasturtium sylvestris Rorippa amphibia – Würzkraut, Blätter&Blüten

Barbarakraut Barbarea vulg. – Würzkraut

Wasserminze Mentha acquatica – Tee, Würzkraut auch f. Süsses

div. junge Baumblätter

DSC_0251

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: