Auch am 27. April: WILDKRÄUTER im Frühjahr – Workshop

DSC_0252

Wer kennt die Vogelmiere, eine der leckersten und mineralstoffreichsten Wildkräuter überhaupt? (Ihre Stängel sind stark dehnbar, weshalb sie auch den Spitznamen „Hühnerdarm“ trägt)

Wer hat sich schon einmal ein Pesto aus den Gefiederten Blättern der Wilden Rauke gemacht?

Und wie sieht eigentlich ein Beifuß aus, der nicht am eigenen Körper hängt?

Auch Beinwell, Sauerampfer, Knoblauchrauke, Ackernüßchen, Waldkerbel, wilde Möhren und Pastinaken, Hopfensprossen und Taubnesseln lassen sich beim Wildkräuter-Workshop von Eva Vesovnik erkennen und erkosten lernen.DSC_0244

WO:

PermaBlühGarten in der Lobau, gegenüber von (1220) Otto-Weber-Gasse 55

WANN:

27. April

14-16 Uhr: Erklärungen, Erkundungen und Sammeln

16-17 Uhr:  Zubereitung und Kochen

17-18 Uhr: Speisen und genießen

ANMELDUNG bitte bis 21.4. an Eva Vesovnik – ideevee@gmail.com

Wetter-entsprechende Ausrüstung empfohlen.

KOSTEN: 25.- € incl. Abschlußmahlzeit & viel Spass&Freude

Comments
3 Responses to “Auch am 27. April: WILDKRÄUTER im Frühjahr – Workshop”
  1. BalkonAcker sagt:

    leider hab ich an dem tag schon fix was vor :(
    ich hoff, ich schaffs ein anderes mal… vor allem beinwell möcht ich unbedingt mal finden

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: