Posted by StadtFruchtWien on 27. Oktober 2016 · 1 Kommentar
Über die heutige Aktion bei den Casinos-Austria + die Spaziergänge (und anderen Aktionen) am Freitag (28.) und Samstag (29.) – Texte von AUFBRUCH (www.aufbruch.or.at ) :100 Millionen Euro Gewinn allein 2015 Nicht die Haushalte, nicht die Bevölkerung, nicht die Kleinunternehmen, sondern Konzerne und Banken sind die Nutznießer des derzeitigen Wirtschaftssystems! Zu den Gewinnern zählt auch … Weiterlesen →
Posted by StadtFruchtWien on 13. Oktober 2016 · 2 Kommentare
Wir brauchen städtische Landwirtschaft für Nahversorgung wie für ökologische Ziele. Doch die Produktion von Gemüse wird in Wien zunehmend durch eine PR-Produktion von Gemüsegartenbildern abgelöst – kritisieren Peter A. Krobath, Sarah Kumnig und Andrea*s Exner vom WWTF-Projekt „Green Urban Commons“. – Dieser Text erschien am 1. Okt. 2016 im Spectrum der Presse Hollareithulliöh!“ ruft Harry … Weiterlesen →
Filed under StadtFrucht-Artikel · Tagged with Agrarstruktureller Entwicklungsplan Wien, Donaufeld, Erntedankfest Wien 2016, Green Urban Commons, haschahof, landwirtschaft in wien, Landwirtschaftskammer Wien, Stadtentwicklung wien, unternehmerische Stadt, versiegelung wien, wien AgStEP, wien neoliberale Stadt, wien wächst kritik
Das diesjährige urbanize!-Festival beginnt gleich mit mehreren Paukenschlägen. Zudem mit Tröten und Trompeten. All das bei einem Umzug, bei dem der fortschreitenden Ökonomisierung Wiens der Marsch geblasen wird. Erst dann erfolgt der Einzug in die Festivalzentrale, ins formidable Gschwandner. Von dort aus werden auch andere Orte ins Auge gefasst und behirnt oder sogar leibhaftig begangen, … Weiterlesen →
Filed under StadtFrucht-Artikel, Termine · Tagged with Andrea Seidling, öbb terminal, Brunnenpassage (Wien), Couscous live 2016, Displaced (Wien), EOOS – Social Furniture (Wien), fux eG (Hamburg), Granby4Streets (Liverpool), gschwandner, haschahof, Klaus Schafler, Maren Richter, Markus Distelberger, miete essen seele auf, Migrating Kitchen (Wien), mo.e (Wien), mo:e vs. vestwerk, NeNa1 (Zuerich), Planbude (Hamburg), Prosa/Fluechtlinge Willkommen (Wien), rothneusiedl, Sabine Bitter & Helmut Weber, sandleitenhof, Schule fuer Staedtisches Handeln (Berlin), urbanize! 2016