Posted by StadtFruchtWien on 23. November 2016 · 1 Kommentar
Alle Unterlagen zur 3. Piste am Flughafen Schwechat zu lesen, würde wohl ein Leben lang dauern. Aber Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVPs) sind nicht nur lang und wierig, sondern auch stark umkämpft, wie Peter A. Krobath bei seinen Erkundungen bemerkte. (Erschienen im Augustin Nr 424) Die Luft ist zuweilen eine undurchsichtige Materie. Zum Beispiel, wenn sie von Kondensstreifen … Weiterlesen →
Filed under StadtFrucht-Artikel · Tagged with ökobüro, chemtrails wien, flughafen wien 3. piste, kondensstreifen wien, norbert gerwald hofer chemtrails verschwörungstheorie, thomas alge, umweltbüro virus, umweltschutz geschichte, uvp österreich, uvp novelle 2016, Wolfgang Rehm
Posted by StadtFruchtWien on 10. November 2016 · Kommentar verfassen
Bauer Unser – Ein Film Ab 11. Nov. – „Der Zwang zum Wachsen erfasst jetzt auch die letzten. Der Druck ist groß“, sagt ein Milchbauer aus Kärnten. Doch sind Spezialisierung und Vergrößerung, und die damit verbundenen Abhängigkeiten von Banken, Großhandel, Förderprogrammen etc. wirklich die einzige Möglichkeit, um heute als Bäuerin und Bauer zu überleben? – … Weiterlesen →
Filed under StadtFrucht-Artikel, Termine · Tagged with 20 Jahre Nationalpark Donau-Auen, Ana González, anton klein, Arthur Kanonier, Bauer unser, Böden aufbrechen Tagung, Brigitte Kratzwald, christa reitermayr, cordula fötsch, David Stanzl, Ernährungssouveränität Österreich, Foodcoops Österreich, Franz Staudinger, gartenpolyog, Herbstkräuter, Isabella Lang, Julianna Fehlinger, kompostieren in der stadt, kräuterwanderung altes akh, manfred christ, Margit Fischer, michael fechl, nationalparkhaus Lobau, open up radion orange, René Tettenborn, Robert Schabus, sarah kumnig, schraubenfabrik, Sjoerd Wartena, Sylvia Kay