KONZERNATLAS zur Agrar- und Lebensmittelindustrie

Wer in einer Foodcoop einkauft, altes Saatgut tauscht und vermehrt, allein oder mit anderen gartelt, mit einer Stadtfrucht-Gruppe Wildfrüchte erntet und verarbeitet, könnte meinen, es sei im Bereich der Ernährung eine Wende im Gange, eine gesellschaftliche Transformation. Dem ist leider nur in kleinen Nischen so. Im Großen folgt die Geschichte, so komplex sie auch ist, … Weiterlesen

TERMINE – Zirkustheater, SoliLa!-Party, Volxbegehren, Lobau, BauernPost, Gute-Leben-Kongress und mehr

Die Termine werden bis Ende Februar 2017 aktualisiert 19. – 24. Jänner 2017, 20:00, Picknick For One – Surrealers Zirkustheater, Theater Brett Münzwardeingasse 2, 1060 Eine Frau. Ein Picknick. Ein Ende. Eingeholt von der Einsamkeit, findet sie sich in einem Labyrinth surrealer Geschehnisse wieder. Ist es tragisch oder komisch? … – Wer Dada Zirkus und … Weiterlesen

Angriffe durch Rechtsextreme auf Kulturverein w23

Wien (OTS) – Seit dem Nachmittag des 30. Dezember kam es wieder zu einer Reihe von Angriffen auf die Räumlichkeiten des Kulturvereins w23. Diese ereigneten sich nach dem gleichen Schema wie ein Einbruchsversuch Ende November: Erneut wurde versucht, sich mit massivem Kraftaufwand Zutritt durch den eben erst reparierten Metallrollbalken zu verschaffen. Dabei wurde dieser erheblich … Weiterlesen

„Stadtplanung ist inzwischen zur Weltpolitik geworden“

Nicht nur in Wien (im Bild Rothneusiedl) droht die Stadterweiterung fruchtbares Ackerland zu verschlingen: Weltweit könnten durch die zunehmende Urbanisierung bis 2030 nicht weniger als 300.000 km² (30 Millionen Hektar) an Landwirtschaftsfläche verloren gehen, stellen Forscher des Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC) fest. Eine Fläche so groß wie Deutschland. Und … Weiterlesen