1918 – Streiks, Revolten und Aufstände in Österreich-Ungarn

Der Jahreswechsel von 1917 auf 1918 war in Wien „alles in allem ein recht kriegsmäßiger Silvester“ (Neues Wiener Journal). Wer hat schon Lust sich anzustellen, um das Springen der Turmuhr des Stephansdoms auf Mitternacht abzuwarten, wenn das Anstellen zum Alltag gehört, um Essbares zu ergattern, schreibt der Historiker Edgard Haider in dem gerade erschienenen Buch … Weiterlesen

Eine Regierung für Immobillionäre

Es gibt viele Gründe, um am Samstag, den 13. 1. 2018, auf die Demonstration gegen Schwarz-Blau zu gehen (14:00 Westbahnhof/Christian Broda Platz). – Hier ein Aufruf der Initiative „Zwangsräumungen verhindern Wien“ mit einer Einschätzung, was auf Mieter_innen zukommt, wenn wir uns nicht gegen die neue Regierung organisieren… Was bedeutet die neue Regierung für Mieter_innen? Die … Weiterlesen

Grünes Fliegen – Eine Heuchelei

Fliegen ist die klimaschädlichste Transportform. Nichtsdestotrotz will die Luftfahrt-Industrie in den nächsten Jahrzehnten stark wachsen. „Klimaneutral“ wachsen, sagt sie. Umgesetzt durch Strategien, welche NGOs wie Finance & Trade Watch als Greenwashing kritisieren. – Peter A. Krobath (Dieser Artikel erschien in verkürzter Form im Augustin Nr. 450) Oft wird der Emissionshandel für heutige Klimasünder_innen mit dem … Weiterlesen