Hausbesetzung Buchengasse 53
Rund einen Monat nach der Hausbesetzung in Hernals wurde am 14. Juni ein dreistöckiges Gründerzeithaus in Favoriten besetzt. Die Nachbarschaft äußert sich zustimmend – „Recht haben sie!“ „Die sind mutig“ „Weiter so!“ Auch die zwei Streifenpolizisten reagieren freundlich und wünschen durch die Türe, vor der sie bleiben müssen, einen schönen Abend noch. Das Haus ist … Weiterlesen
Climate Games – 3 Millionen Tonnen CO2 durch Wien balanciert
Am 9. August vor hundert Jahren, kurz vor dem Ende des Ersten Weltkriegs, gelang mehreren italienischen Aufklärungsflugzeugen unter dem Kommando des italienischen Schriftstellers und Faschisten Gabriele D’Annunzio ein spektakulärer Propagandaflug über Wien, bei dem mehrere Hunderttausend Flugblätter abgeworfen wurden. Flugblätter gab es schon seit dem Spätmittelalter, aber von Feindeshand aus echten Flugzeugen gestreut, das war … Weiterlesen
TERMINE MAI/JUNI 2018 – Proteste & Feste
Fr, 25. Mai, 16:00 – 21:00, KAISERWIESE, OASE FÜR ALLE, Fest und Open-Air-Kundgebung für Freiräume und gegen die vorherrschende Verdrängungspolitik. Mit Redebeiträgen, Infotischen, Austausch, u.a. Infoladen, Bibliomediatake und musikalischen Beiträgen, u. a. von Lautka – https://www.mixcloud.com/Lautka/ , Hr. Klotz und der Ohja Band. Ab 21:00 Fest im FLUC. Mehr Infos hier: https://oase.wien/2018/05/08/oase-mit-swinka-und-kundgebung/ Sa, 26. … Weiterlesen
Mutige Aktion von System Change Not Climate Change!
Ich hatte nur ein Blatt Papier in der Hand, bin aufgestanden und zehn Schritte nach vorn gegangen“, wird die 19jährige Aktivistin Lucia Steinwender später in einem FM4-Interview erzählen. Wie mutig diese Aktion von System Change Not Climate Change beim gestrigen Austrian World Summit 2018 war und wie erfolgreich sie Bundeskanzler Kurz die Heuchelei verdarb, seht … Weiterlesen
Räumung der Ha-Ha-Hausbesetzung in Hernals
Das besetzte Haus Mayssengasse 3/Taubergasse 28 im 17. Wiener Gemeindebezirk wurde heute in den Mittagsstunden von der Polizei geräumt. Für die Beamten klebte neben dem Eingang ein eigenes Zutrittsverbot. Also nahmen sie das Hoftor. Drei Menschen, die vor dem Gebäude saßen, wurden vorübergehend festgenommen. Elf Besetzerinnen befanden sich im Haus. Sieben davon am … Weiterlesen
Hausbesetzung Mayssengasse 3
Selten. Aber doch. Eine Hausbesetzung in Wien. Diesmal in der Mayssengasse 3 in Hernals. Rund zwei Jahrzehnte war in dem ebenerdigen Gebäude mit Hof und Garten eine „Sozialtherapeutische Tagesstruktur“ für zwölf behinderte Menschen untergebracht. Dann fand die Einrichtung größere Räumlichkeiten. Leerstand in der Mayssengasse 3. Der ist nun erfolgreich beendet. Heute gegen 20 Uhr wurden … Weiterlesen
TERMINE – 20 Jahre Kyoto-Protokoll, PENG! in Wien, Stadt-für-Alle-Buch, 6 Jahre SoliLA, MAYDAY! … und mehr
Montag, 16. April, 19.00, 20 Jahre Kyoto-Protokoll, Podiumsdiskussion im Depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien Vor 20 Jahren wurde das Protokoll von Kyoto zum Rahmenübereinkommen derVereinten Nationen über Klimaänderungen beschlossen und in Österreich durch das Parlament 2002 ratifiziert. Nach wie vor aber ist Österreich in der europäischen Union eines der Schlusslichter beim Klimaschutz und weit … Weiterlesen
Die Firma Kelly meint, ihr Produkt „Zigeunerräder“ lässt sich nicht umbenennen – Ein Irrtum: „Geht nicht, gibt’s nicht“
Im Lauf der letzten 40 Jahre ist die Bezeichnung „Zigeuner“ aus dem offiziellen Sprachgebrauch verschwunden, aus amtlichen Verlautbarungen, kirchlichen Verkündigungen oder Medienberichten – der Grund dafür ist eine Selbstverständlichkeit und auch weitgehend bekannt: „‘Zigeuner‘ ist eine von Klischees überlagerte Fremdbezeichnung der Mehrheitsgesellschaft, die von den meisten Angehörigen der Minderheit als diskriminierend abgelehnt wird – so … Weiterlesen
Chaos (Fabian Scheidler), Energiedemokratie (Ringvorlesung), Saatgut, Agrarökologie, Wiener Kleingärten, Green Lie, Lobau-Autobahn, Donaucanale, Apple-Stories u. a. – Termine, Buchvorstellung, Doku
Wenn das Grau der Straßen mit dem Grau des Himmels zusammenfriert, wird es höchste Zeit, sich auf wärmere Zeiten vorzubereiten… SAATGUT tauschen&schenken – 27. Februar 2018 Von 15 – 20 Uhr im TÜWI, Peter Jordan Strasse 65, 1180 Wien (das befindet sich genau gegenüber vom alten Tüwi-Haus/bzw. der Baustelle fürs Tüwi-Neugebäude. Vom Simonyhaus geht’s dann … Weiterlesen
Zehn Jahre nach dem Bau der Dritten Piste …. u. a.
Ein Jahr ist es nun her. Das bemerkenswerte „Nein“ des Bundesverwaltungsgerichtshofs (BVwG) zur Dritten Piste am Flughafen Wien aus Klimaschutz-Gründen. Und der wohl weniger erstaunliche Aufschrei der Lobbyisten: Da könnte man ja gegen jedes Projekt… Der Verfassungsgerichtshof ließ das Urteil nicht zu. Eine neue Entscheidung des BVwG wird demnächst erfolgen. Die Aktivistinnen von System Change … Weiterlesen
1918 – Streiks, Revolten und Aufstände in Österreich-Ungarn
Der Jahreswechsel von 1917 auf 1918 war in Wien „alles in allem ein recht kriegsmäßiger Silvester“ (Neues Wiener Journal). Wer hat schon Lust sich anzustellen, um das Springen der Turmuhr des Stephansdoms auf Mitternacht abzuwarten, wenn das Anstellen zum Alltag gehört, um Essbares zu ergattern, schreibt der Historiker Edgard Haider in dem gerade erschienenen Buch … Weiterlesen
Eine Regierung für Immobillionäre
Es gibt viele Gründe, um am Samstag, den 13. 1. 2018, auf die Demonstration gegen Schwarz-Blau zu gehen (14:00 Westbahnhof/Christian Broda Platz). – Hier ein Aufruf der Initiative „Zwangsräumungen verhindern Wien“ mit einer Einschätzung, was auf Mieter_innen zukommt, wenn wir uns nicht gegen die neue Regierung organisieren… Was bedeutet die neue Regierung für Mieter_innen? Die … Weiterlesen
Grünes Fliegen – Eine Heuchelei
Fliegen ist die klimaschädlichste Transportform. Nichtsdestotrotz will die Luftfahrt-Industrie in den nächsten Jahrzehnten stark wachsen. „Klimaneutral“ wachsen, sagt sie. Umgesetzt durch Strategien, welche NGOs wie Finance & Trade Watch als Greenwashing kritisieren. – Peter A. Krobath (Dieser Artikel erschien in verkürzter Form im Augustin Nr. 450) Oft wird der Emissionshandel für heutige Klimasünder_innen mit dem … Weiterlesen
WIENER LINIEN, BITTE SEID ACHTSAM!
Nun ist sie also wieder da. Die regelmäßige Durchsage der Wiener Linien, dass das Betteln in den U-Bahn-Anlagen verboten ist. Der Hinweis endet mit der Aufforderung: „Bitte seien Sie achtsam.“ Das ist neu. Und seltsam. Und verwirrend. Was wollt ihr mir damit sagen, Wiener Linien? Soll ich darauf achten, dass ich beim Warten auf die … Weiterlesen
Ignoriere den Flughafen! – Eine ungewöhnliche Wanderung
Wie lässt sich ein Loch beschreiben? fragt der Brüssler „Walking Artist“ Bruno de Wachter. Und gibt auch eine Antwort: Indem sein Rand beschrieben wird. Das tat er in Wien gemeinsam mit drei interessierten Augustin-Autoren. Aufgezeichnet von Peter A. Krobath (Der Artikel erschien im Augustin 445) Here is your captain speaking, sagt Bruno De Wachter am … Weiterlesen
Was macht die PolitProminenz in der WahlKabine? Lyricycling Heute/Österreich deckt auf!
Die anonyme Gruppe Lyricycling Heute/Österreich hat in einigen ausgesuchten Wahlkabinen Österreichs heimlich PRECAMS eingebaut, mit denen mensch die nahe Zukunft überwachen kann, und uns ein paar der bemerkenswerten Ergebnisse zugespielt. Hier vier Beispiele, die Einblick in das Wahlverhalten der PolitProminenz von heute und gestern geben:
Protest-Kundgebung Sigmund-Freud-Park: Abschiebungen nach Afghanistan trotz eindrücklicher Reisewarnung
Mit einer offiziell angemeldeten Kundgebung demonstrieren seit Freitag Abend rund 100 von der Abschiebung bedrohte Afghanen und Unterstützerinnen im Sigmund-Freud-Park gegen Abschiebungen nach Afghanistan. „Afghanistan ist nicht sicher“, „Abschiebung ist Mord“, „Abschiebung ist Folter“ steht auf ihren Tafeln und Transparenten. Ähnliche Proteste finden auch in anderen Städten Europas statt. Angeprangert wird unter anderem die Doppelmoral … Weiterlesen
Nein zu Wachstum und Standortwettbewerb als Staatsziel – Petition & Aktion
Wir erinnern uns: Das Nein des Bundesverwaltungsgerichts zum Bau einer dritten Start- und Landebahn am Flughafen Schwechat hat zu großer Aufregung der Wirtschaftslobby, einer unverschämt kostspieligen Inseraten-Kampagne und zum Wunsch geführt, „Wachstum, Beschäftigung und einen wettbewersfähigen Wirtschaftsstandort“ als ein Staatziel in der Verfassung festzuschreiben. Ein Wunsch, den die SPÖVP-Regierung als Befehl verstand, und so wird … Weiterlesen
TERMINE Juni 2017 -Selbstorganisierter Schenk- und Flohmarkt, Umkämpftes Grün, Buchvorstellungen, Volxkino-Start und mehr
Die Termine werden ständig ergänzt… 1. bis 6. Juni – VIENNA SHORTS FESTIVAL, das 14. Festival für Kurzfilm, Animation und Musikvideo, Metro, Filmmuseum etc. – https://www.viennashorts.com/programm/timetable/ Do, 1. Juni, ab 19.30 Uhr, im Café Stadtbahn (Gersthofer Straße 47, 1180 Wien), Diskussionsveranstaltunng „Befristet – teuer – Dachterrasse: Und wie wohnst du?“ Währing, Döbling und Alsergrund gelten … Weiterlesen
Verfassungsänderung – Der Offene Brief der 40 Professorinnen
Betreff: Beantragte Änderung des Bundesverfassungsgesetzes für Nachhaltigkeit,Tierschutz, umfassender Umweltschutz, Sicherstellung der Wasser- und Lebensmittelversorgung und Forschung Sehr geehrter Herr Bundespräsident, Sehr geehrte Frau Nationalratspräsidentin, Sehr geehrter Herr Bundeskanzler, Sehr geehrter Herr Wirtschaftsminister, Sehr geehrter Herr Umweltminister, Sehr geehrter Herr Sozialminister, Sehr geehrte Clubobleute, Mit Sorge verfolgen wir das Einbringen des Antrags auf Änderung der Staatsziele … Weiterlesen