TERMINE MAI/JUNI 2018 – Proteste & Feste
Fr, 25. Mai, 16:00 – 21:00, KAISERWIESE, OASE FÜR ALLE, Fest und Open-Air-Kundgebung für Freiräume und gegen die vorherrschende Verdrängungspolitik. Mit Redebeiträgen, Infotischen, Austausch, u.a. Infoladen, Bibliomediatake und musikalischen Beiträgen, u. a. von Lautka – https://www.mixcloud.com/Lautka/ , Hr. Klotz und der Ohja Band. Ab 21:00 Fest im FLUC. Mehr Infos hier: https://oase.wien/2018/05/08/oase-mit-swinka-und-kundgebung/ Sa, 26. … Weiterlesen
TERMINE – 20 Jahre Kyoto-Protokoll, PENG! in Wien, Stadt-für-Alle-Buch, 6 Jahre SoliLA, MAYDAY! … und mehr
Montag, 16. April, 19.00, 20 Jahre Kyoto-Protokoll, Podiumsdiskussion im Depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien Vor 20 Jahren wurde das Protokoll von Kyoto zum Rahmenübereinkommen derVereinten Nationen über Klimaänderungen beschlossen und in Österreich durch das Parlament 2002 ratifiziert. Nach wie vor aber ist Österreich in der europäischen Union eines der Schlusslichter beim Klimaschutz und weit … Weiterlesen
Großdemo gegen Rassismus und Faschismus am Sa, 17. März 2018, 14:00, Karlsplatz
Am Samstag, 17. März, werden auf der ganzen Welt zehntausende Menschen im Rahmen des UN-Tages gegen Rassismus für Vielfalt, Toleranz und Multikulturalismus protestieren. Wir, ein solidarischer Zusammenschluss zivilgesellschaftlicher Initiativen, Parteien und Künstler_innengruppen, rufen um 14:00 Uhr zur Großdemonstration am Karlsplatz in Wien auf. Wir stellen uns gegen Hass, gegen eine Spaltung der Gesellschaft und gegen … Weiterlesen
Chaos (Fabian Scheidler), Energiedemokratie (Ringvorlesung), Saatgut, Agrarökologie, Wiener Kleingärten, Green Lie, Lobau-Autobahn, Donaucanale, Apple-Stories u. a. – Termine, Buchvorstellung, Doku
Wenn das Grau der Straßen mit dem Grau des Himmels zusammenfriert, wird es höchste Zeit, sich auf wärmere Zeiten vorzubereiten… SAATGUT tauschen&schenken – 27. Februar 2018 Von 15 – 20 Uhr im TÜWI, Peter Jordan Strasse 65, 1180 Wien (das befindet sich genau gegenüber vom alten Tüwi-Haus/bzw. der Baustelle fürs Tüwi-Neugebäude. Vom Simonyhaus geht’s dann … Weiterlesen
1918 – Streiks, Revolten und Aufstände in Österreich-Ungarn
Der Jahreswechsel von 1917 auf 1918 war in Wien „alles in allem ein recht kriegsmäßiger Silvester“ (Neues Wiener Journal). Wer hat schon Lust sich anzustellen, um das Springen der Turmuhr des Stephansdoms auf Mitternacht abzuwarten, wenn das Anstellen zum Alltag gehört, um Essbares zu ergattern, schreibt der Historiker Edgard Haider in dem gerade erschienenen Buch … Weiterlesen
Eine Regierung für Immobillionäre
Es gibt viele Gründe, um am Samstag, den 13. 1. 2018, auf die Demonstration gegen Schwarz-Blau zu gehen (14:00 Westbahnhof/Christian Broda Platz). – Hier ein Aufruf der Initiative „Zwangsräumungen verhindern Wien“ mit einer Einschätzung, was auf Mieter_innen zukommt, wenn wir uns nicht gegen die neue Regierung organisieren… Was bedeutet die neue Regierung für Mieter_innen? Die … Weiterlesen
TERMINE Juni 2017 -Selbstorganisierter Schenk- und Flohmarkt, Umkämpftes Grün, Buchvorstellungen, Volxkino-Start und mehr
Die Termine werden ständig ergänzt… 1. bis 6. Juni – VIENNA SHORTS FESTIVAL, das 14. Festival für Kurzfilm, Animation und Musikvideo, Metro, Filmmuseum etc. – https://www.viennashorts.com/programm/timetable/ Do, 1. Juni, ab 19.30 Uhr, im Café Stadtbahn (Gersthofer Straße 47, 1180 Wien), Diskussionsveranstaltunng „Befristet – teuer – Dachterrasse: Und wie wohnst du?“ Währing, Döbling und Alsergrund gelten … Weiterlesen
TERMINE Mai 2017 – Wildkräuter sammeln, Pflanzen tauschen, „Imperiale Lebensweise“, Wir-haben-es-satt etc.
Di, 9. 5. 17, 18:30, wird das empfehlenswerte Buch „imperiale Lebensweise“ präsentiert und diskutiert: Auf der WU Wien, Gebäude LC, Clubraum, Welthandelsplatz 1, 1020 Wien – Mehr zum Buch und Veranstaltung: https://stadtfruchtwien.wordpress.com/2017/05/07/imperiale-lebensweise-buch-diskussion-9-5/ Am MI, 10.5.17, 16 Uhr gibt es eine Exkursion zum „offenen Garten“ in der Nordbergstraße (Dauer: ca. 2 Stunden) – Treffpunkt: … Weiterlesen
TERMINE – Zirkustheater, SoliLa!-Party, Volxbegehren, Lobau, BauernPost, Gute-Leben-Kongress und mehr
Die Termine werden bis Ende Februar 2017 aktualisiert 19. – 24. Jänner 2017, 20:00, Picknick For One – Surrealers Zirkustheater, Theater Brett Münzwardeingasse 2, 1060 Eine Frau. Ein Picknick. Ein Ende. Eingeholt von der Einsamkeit, findet sie sich in einem Labyrinth surrealer Geschehnisse wieder. Ist es tragisch oder komisch? … – Wer Dada Zirkus und … Weiterlesen
Dilemmata & Alternativen – TERMINE NOV 2016
Bauer Unser – Ein Film Ab 11. Nov. – „Der Zwang zum Wachsen erfasst jetzt auch die letzten. Der Druck ist groß“, sagt ein Milchbauer aus Kärnten. Doch sind Spezialisierung und Vergrößerung, und die damit verbundenen Abhängigkeiten von Banken, Großhandel, Förderprogrammen etc. wirklich die einzige Möglichkeit, um heute als Bäuerin und Bauer zu überleben? – … Weiterlesen
Wir können uns die Reichen nicht mehr leisten – AUFBRUCH-Aktionstage 27. – 29. Oktober
Über die heutige Aktion bei den Casinos-Austria + die Spaziergänge (und anderen Aktionen) am Freitag (28.) und Samstag (29.) – Texte von AUFBRUCH (www.aufbruch.or.at ) :100 Millionen Euro Gewinn allein 2015 Nicht die Haushalte, nicht die Bevölkerung, nicht die Kleinunternehmen, sondern Konzerne und Banken sind die Nutznießer des derzeitigen Wirtschaftssystems! Zu den Gewinnern zählt auch … Weiterlesen
TERMINE JUNI 2016 – Der Aufbruch, in aller Munde, Welcome Oida, Ausgeflogen, im grünen Prater
Die TERMINE-Seite wird im Laufe des Monats ergänzt und aktualisiert… Die FOTOS hat Lisbeth Kovacic beim Aktions-Wandertag zum FELD X gemacht … Mi, 1. Juni – Fr, 3. Juni 2016, Fokuswoche RADICAL HOUSING „ … Die Fokuswoche Radical Housing widmet sich alternativen Ansätzen in der Wohnungsfrage. Wie kann abseits der gängigen Wohnformen, der klassischen Miet- … Weiterlesen
TERMINE – April 2016
Diese Seite wird ständig aktualisiert … Fr, 1. April 2016, 16:00 – 19:00, Saatgut-Tausch&Schenktreffen, Anton Baumgartnerstraße 127 – Festsaal im 1. Stock, 1230 (U6 Alt Erlaa) Saatgut und Wurzelstöcke für Kräuter, Gemüse, Beerensträucher, (Obst-)Bäume usw. könnt ihr hier untereinander schenken und tauschen. Ebenso Wissen zum Umgang mit all dem weitergeben – Freies Saatgut für Alle! … Weiterlesen
AGRARWENDE – Das MilchManiFest am Do, 31. 3. 2016
Die Abschaffung der Milchquote hatte die Milcherzeugerbetriebe 2015 in die tiefste Krise geführt, berichtet die Österreichische Bauernpost in ihrer Ausgabe vom Februar 2020. „Die Produktionsausweitung und die Überzüchtung der Milchkühe bedingten einen dramatischen Milchpreisverfall. Als dann auch noch Tierschutzorganisationen die dramatischen gesundheitlichen Folgen der Hochleistungszucht zum medialen Großthema machten, resultierte dies in einem Kaufboykott und … Weiterlesen
TERMINE Feb & März 2016 – Saatgut, Jungpflanzen, Agrarwende, Selbermacherei u. a.
Saatgut schenken oder tauschen, Aktionen, Vortäge, Filme, Diskussionen, Tagungen und einiges mehr – Die TermineSeite wird bei Bedarf ergänzt – Die Haschahof-Fotos stammen von Andrea Seidling (die Haschahof-Besetzung wurde übrigens am 5. 2. von 100 Wega-Beamten geräumt : „Die Leere als die höchste Ordnung der Totalen Verwaltung?“) Mo, 8.Feb. 2016, 8:00 Uhr, WIR LÄUTEN DIE … Weiterlesen
System Change Not Climate Change – Vorträge & StraßenFest
Die Klimakrise ist wohl eine der elementarsten und offensichtlichsten Zeichen dafür, dass sich unser Wirtschaftssystem auf Crashkurs mit dem Planeten befindet. Und sie lässt sich nicht durch Emissions- und Biodiversitätshandel regeln oder durch Corporate Responsibility und Green Economy besänftigen. Was tun? Wir müssen radikal handeln. Ob aus Notwehr, Vernunft, Gerechtigkeitsstreben oder Liebe: Wir müssen aus … Weiterlesen
TERMINE Sept 2015 – GrundEinkommen, LandRaub, WienWoche, DEMO gegen Wiener Autobahnen u.a.
14. – 20. Sept. – Woche des bedingungslosen Grundeinkommens Diese schon begonnene Woche bietet noch das eine und andere Interessante: http://www.pro-grundeinkommen.at/WdGE2015/Flyer_WdGE2015.html. Die Idee hat österreichische Vordenker wie Popper-Lynkeus mit seiner „Nährpflichtarmee“: http://www.pro-grundeinkommen.at/WdGE2015/Flyer_WdGE2015.html) und kann auch kritisch diskutiert werden: https://stadtfruchtwien.wordpress.com/2013/03/12/video-grundeinkommen-commons/ 18. Sept., ab 16:30 – Critical Mass Ein Mal im Monat (in Wien jeden 3. Freitag im Monat) entspanntes Radfahren … Weiterlesen