Die Stadt frisst ihre Äcker
Wir brauchen städtische Landwirtschaft für Nahversorgung wie für ökologische Ziele. Doch die Produktion von Gemüse wird in Wien zunehmend durch eine PR-Produktion von Gemüsegartenbildern abgelöst – kritisieren Peter A. Krobath, Sarah Kumnig und Andrea*s Exner vom WWTF-Projekt „Green Urban Commons“. – Dieser Text erschien am 1. Okt. 2016 im Spectrum der Presse Hollareithulliöh!“ ruft Harry … Weiterlesen
Landwirtschaft vs. Stadterweiterung
Wir brauchen städtische Gemüsefelder für Nahversorgung und Klimaschutz. Die Stadt redet uns ihre Versiegelung schön – kritisieren Sarah Kumnig, Andrea*s Exner und Peter A. Krobath vom WWTF-Projekt „Green Urban Commons“. (Erschienen im Augustin Nr. 418) Auf den einst vielfarbigen Haschahof-Feldern wiegen sich heute Getreide-Ähren im Wind, soweit das Auge reicht. Dort, wo 28 Jahre lang … Weiterlesen