UMKÄMPFTES GRÜN – Zwischen neoliberaler Stadtentwicklung und Stadtgestaltung von unten
Posted by StadtFruchtWien on 27. April 2017 · 2 Kommentare
Das erste Buch, das im Rahmen des WWTF-Projekts „Green Urban Commons“ entstand, ist soeben erschienen. Ein spannendes Buch, das die Finger in manche Wunde legt, betont Subsistenz-Forscherin ANDREA BAIER in ihrer Besprechung: Es sei ein schmaler Grat zwischen gesellschaftlicher Veränderung und Vereinnahmung für das System, urteilt Mitherausgeberin Marit Rosol in ihrem einleitenden Beitrag „Gemeinschaftlich … Weiterlesen →
Filed under StadtFrucht-Artikel · Tagged with Alexander Follmann, Andrea Baier, Barbara van Dyck, Chiara Tornaghi, Efrat Eizenberg, Ella von der Haide, Emma Saunders, Gemeinschaftsgärten in New York, Green Urban Commons, Isabelle Schützenberger, Margaret haderer, Marion Ernwein, MARIT ROSOL, Martin Sondermann, neoliberale stadtentwicklung, sarah kumnig. andrea*s Exner, Severin Halder, transcript Verlag, umkämpftes Grün, urban gardening commons, urban gardening kritik, urban gardening wien, Valérie Viehoff, wwtf projekt