UMKÄMPFTES GRÜN – Zwischen neoliberaler Stadtentwicklung und Stadtgestaltung von unten

Das erste Buch, das im Rahmen des WWTF-Projekts „Green Urban Commons“ entstand, ist soeben erschienen. Ein spannendes Buch, das die Finger in manche Wunde legt, betont Subsistenz-Forscherin ANDREA BAIER in ihrer Besprechung:   Es sei ein schmaler Grat zwischen gesellschaftlicher Veränderung und Vereinnahmung für das System, urteilt Mitherausgeberin Marit Rosol in ihrem einleitenden Beitrag „Gemeinschaftlich … Weiterlesen