TERMINE Sept 2015 – GrundEinkommen, LandRaub, WienWoche, DEMO gegen Wiener Autobahnen u.a.

14. – 20. Sept. – Woche des bedingungslosen Grundeinkommens Diese schon begonnene Woche bietet noch das eine und andere Interessante: http://www.pro-grundeinkommen.at/WdGE2015/Flyer_WdGE2015.html. Die Idee hat österreichische Vordenker wie Popper-Lynkeus mit seiner „Nährpflichtarmee“: http://www.pro-grundeinkommen.at/WdGE2015/Flyer_WdGE2015.html) und kann auch kritisch diskutiert werden: https://stadtfruchtwien.wordpress.com/2013/03/12/video-grundeinkommen-commons/ 18. Sept., ab 16:30 – Critical Mass Ein Mal im Monat (in Wien jeden 3. Freitag im Monat) entspanntes Radfahren … Weiterlesen

Allerwichtigste TERMINE: Vom AUGUSTIN BREAKFAST (21. 5.) bis zum UTE-BOCK-FEST (31. 5.)

Manchmal sind die interessanten Termine so dicht, dass eine kleine Übersicht bei der Orientierung hilft. Die hier zum Beispiel für den Bildungs- und Partydschungel der nächsten zehn Tage   Do, 21. Mai 2015, 10.30, AUGUSTIN Breakfast, Mariahilferstraße (ca. Höhe Stiftgasse) „Das Recht auf Stadt und das Recht auf den öffentlichen Raum darf nicht nur jenen … Weiterlesen

Die TIWAG-Akten, die Donaukanal-Partitur, StadtPlanung, F13, SelbstErnte u. a TERMINE FEBRUAR 2015

Die Seite wird bei Bedarf ergänzt…. Di, 10. Februar 2015; 19.00 Uhr, Forschungsstammtisch für Ernährungssouveränität, im „Mittendrin“, Währingerstr. 19, 1090 Wien … im informellen Rahmen über Forschung und Ernährungssouveränität plaudern und diskutieren! Beim letzten Stammtisch sind drei interessante Forschungsfragen entstanden, hier nachzulesen: http://www.ernährungssouveränität.at/wiki/Einladung_6._Stammtisch_Di,_10._Februar_2015 Dienstag, 10. Februar, 19.00, Die Akte TIWAG, Doku-Trailer Präsentation, im DEPOT, 1070 … Weiterlesen

Ernährung, DIY, SaatgutTausch, RisikoForschung, die neue PROLETENPASSION u. a. – TERMINE JÄNNER 2015

Kaum hat das Jahr begonnen, schon gibt’s Termine, Termine, Termine….   (Die Seite wird bei Bedarf aktualisiert) Mo, 12. 1. 2015, 19:30 – 21:30, Philipp Salzmann: Die Nahrungskrise in Subsahara-Afrika, Institut für Afrikawissenschaften, Spitalgasse 2, Hof 5, Seminarraum 1 „Im Buch gehe ich der Frage nach, inwiefern Nahrungsunsicherheit von KleinbäuerInnen im subsaharischen Afrika entsteht. Über die … Weiterlesen

TERMINE JÄNNER 2014 – Transdanubien, Nyéléni, TTIP, Saatgut tauschen-schenken…

                                                                                    Die TERMINE-Seite wird ständig ergänzt und aktualisiert…  8.1., 19:00, Zwischen- und Umnutzungsstrategien in … Weiterlesen