WiderstandsCamp der „Freunde des Augartens“ abgebrannt
Das Protestcamp gegen die Verbauung und Privatisierung des Augartens fiel einem Brandanschlag zum Opfer, mutmaßen Aktivisten Als im Frühjahr 2010 die Besetzer_innen des Augartenspitzes mit Motorsägen von den Bäumen geholt wurden, ging der Protest gegen die geplante Konzerthalle der Wiener Sängerknaben an zwei Orten weiter. Zum einen im Hof des benachbarten Filmarchivs, durch Anlegen … Weiterlesen
ALTE SORTEN – Von Wiener Butterhäuptln, Langen Schwarzen und Gartenmelden
Die Aufregung über den Entwurf zu einer neuen EU-Saatgutverordnung hat die Aufmerksamkeit für alte, seltene Gemüsesorten erhöht. Noch mehr private Gärtnerinnen und Gärtner wollen sie nun durch Anpflanzen und Vermehren über die Zeiten retten – Dieser Artikel erschien im März-Heft des Universum Magazins, Text: Peter A. Krobath Auf den zwei Tischen befinden sich unfrankierte … Weiterlesen
FOTOS vom NIGHTPLANTING am Augartenspitz
Nightplanting am Augartenspitz: Urbane-Commons-Veranstaltung von Kuserutzky Klan und StadtFruchtWien am 2. Oktober im Rahmen der WienWoche 2012 Fotos von Milena Krobath und Andrea Seidling Bild 2: Verena Pilz von der ARGE „Ökologischer Obstbau“ der BOKU Wien Bild 4: Paul Skrepek beim Gartenscheren-Solo Bild 5: Radostina Patulova (WienWoche), Georg Becker (Freunde des Augartens), Brigitte Kratzwald … Weiterlesen