Posted by StadtFruchtWien on 7. Februar 2016 · 3 Kommentare
Saatgut schenken oder tauschen, Aktionen, Vortäge, Filme, Diskussionen, Tagungen und einiges mehr – Die TermineSeite wird bei Bedarf ergänzt – Die Haschahof-Fotos stammen von Andrea Seidling (die Haschahof-Besetzung wurde übrigens am 5. 2. von 100 Wega-Beamten geräumt : „Die Leere als die höchste Ordnung der Totalen Verwaltung?“) Mo, 8.Feb. 2016, 8:00 Uhr, WIR LÄUTEN DIE … Weiterlesen →
Filed under StadtFrucht-Artikel, Termine · Tagged with agrarwende einläuten, Anarchistische Bibliothek Wien, Andrea Seidling, Andreas Plammer, ars vivendi, attac österreich, avalon pfeilgasse, bruno kreisky forum, carola timmel, CETA, cornelia dlabaja, die selbermacherei, Elke Rauth, Fest Skaterpark Nordbahnviertel, food x, fraction on wheels wien 2016, global shopping village, Grünes Büro Floridsdorf, haschahof, haschahof geräumt, hörbuch josefstadt, hetzgasse 8, last exit mo.ë, Lauren Berlant, literatur in der pfeilgasse, Lorenz Langenegger, Maria Vassilakou, Marianne Gronemeyer Wien, melamar, Michael Flechl Kräuterwanderung Uni-Campus, michael torner, monika vana, niko peach wien, oststation, Peter Nowak streik, Robert Misik, saatguttausch 2016 wien, stadtflanerien wien, Susanne Toth, tagung zukunft stadt, thelemangasse 4, thomas ritt, TiSA, TTIP, uschi schreiber, Vestwerk
Die Seite wird bei Bedarf ergänzt…. Di, 10. Februar 2015; 19.00 Uhr, Forschungsstammtisch für Ernährungssouveränität, im „Mittendrin“, Währingerstr. 19, 1090 Wien … im informellen Rahmen über Forschung und Ernährungssouveränität plaudern und diskutieren! Beim letzten Stammtisch sind drei interessante Forschungsfragen entstanden, hier nachzulesen: http://www.ernährungssouveränität.at/wiki/Einladung_6._Stammtisch_Di,_10._Februar_2015 Dienstag, 10. Februar, 19.00, Die Akte TIWAG, Doku-Trailer Präsentation, im DEPOT, 1070 … Weiterlesen →
Filed under StadtFrucht-Artikel, Termine · Tagged with Akte Tiwag, Alexandra Strickner, „Was wir für die Erde tun können“ von Patrick Whitefield, ÖGFA, Barbara Unmüssig, Brigitte Kratzwald, Brigitte Reisenberger, CHristoph Chorherr, Die Morde von Oberwart, die steirischen Bioladen-Rebellen, Donaukanal Partitur, Erich Maria Schneller, F 13 Februar 2015, Gabu Heindl, Gerhard Baumgartner, global shopping village, harald welzer, Irmi Salzer, Julianna Fehlinger, Kathrin Hartmann, Manfred Russo, Manuela Horvath, mobiles Stadtlabor, PAH Barcelona, recht auf stadt wien, Romano Centro, Rudolf Sarközi, Selbsternte Wien 2015, Susn Kraupp, ulli gladik, Ulrich BRAND, Ushij und Rupert Matzer, Wien Museum, Wolfgang Matt
Am 2. 11. fand im Filmcasino im Anschluss an die Vorführung der Dokumentation Global Shopping Village (wir berichteten) eine interessante Podiumsdiskussion statt – Hier ein paar Zitate, ein Exkurs über das verkommene Stadt-Parterre von Wien und ein Manifest für eine gartengerechte Stadt, Zahlen zum Öffentlichen Raum und Links Da am Podium der bekannte Verkehrsexperte Hermann … Weiterlesen →
Filed under StadtFrucht-Artikel · Tagged with Austrian Council of Shopping Center, öffentlicher raum wien, Einkaufszentren, Einzelhandels-Konzept von der Raumordnung, erdgeschoß nutzungen wien, filmcasino wien, Gemeinschaftsgarten Wien, global shopping village, Harald Frey, Hermann Knoflacher, Institut für Europäische Ethnologie, SCS, Shopping Village, Shoppingcenter, shoppingcenter wien, stadtparterre wien, stadträume gestalten wien, stellplatzverpflichtung wien, Stephan Mayer-Heinisch, sybilla zech, thomas Kronsteiner, ulli gladik, urban gardening manifest, wojciech czaja
Posted by StadtFruchtWien on 19. Oktober 2014 · 1 Kommentar
Das Profitstreben der Immobilienbranche hat nicht nur das globale Finanzsystem an den Rand des Ruins geführt, es verändert auch dramatisch unsere Städte und unsere Lebenswelt. – Der neue Film von Ulli Gladik nimmt speziell die Entwickler von ShoppingCentern ins Visier. (Trailer und Termine unten) Im Hintergrund taucht ein sanft ansteigender Hügel auf, auf dem eine Kirche thront. … Weiterlesen →
Filed under StadtFrucht-Artikel, Videos · Tagged with arena fohnsdorf, dieselkino fohnsdorf, ECE shoppingcenter, expo real münchen, global shopping village, golden girls, Hermann Knoflacher, mapic cannes, polyfilm, real vienna, Roman Schwarzenecker, shoppingcenter entwickler, stefan mayer-heinisch, sybilla zech, thomas Kronsteiner, ulli gladik, ulrike bröker, viktor gruen, Volker Dienst, walter brune, wojciech czaja