Montag, 16. April, 19.00, 20 Jahre Kyoto-Protokoll, Podiumsdiskussion im Depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien Vor 20 Jahren wurde das Protokoll von Kyoto zum Rahmenübereinkommen derVereinten Nationen über Klimaänderungen beschlossen und in Österreich durch das Parlament 2002 ratifiziert. Nach wie vor aber ist Österreich in der europäischen Union eines der Schlusslichter beim Klimaschutz und weit … Weiterlesen →
Filed under StadtFrucht-Artikel, Termine · Tagged with Heidrun Aigner, Helga Kromp-Kolb, Julia Schilly, Libreria Utopia Wien, mayday wien 2018, Oliver Ressler, PENG! in Wien, Sabine Sedlacek, sarah kumnig, SoliLa Fest 2018, Stadt für Alle Buch, wiener Kleingärten buch, Yilmaz Gülüm im Gespräch mit Hans-Henning Scharsach
Posted by StadtFruchtWien on 6. Januar 2014 · 1 Kommentar
Die TERMINE-Seite wird ständig ergänzt und aktualisiert… 8.1., 19:00, Zwischen- und Umnutzungsstrategien in … Weiterlesen →
Filed under Termine · Tagged with A year in A Forest Garden, Alexandra Strickner, Andreas Novy, Andreas Weber, Architekturzentrum Floridsdorf, Ökologische Makroökonomie, Brigitte Kratzwald, Chelsea Fringe Vienna 2014, Dr. Fred Luks, Dr. Ines Omann, Food Coop Wien, Garten Wolfganggasse, harald welzer, Helga Kromp-Kolb, Irmi Salzer, Josefin Schramek, Jutta Kleedorfer, kompetenzzentrum für nachhaltigkeit wien, Maja und DJ Steadyrock, Mobile Initiative Kultur MIK 22, nachhaltigkeit wu wien, Nyéléni Austria 2014, ost in translation, Prof. Dr. Sigrid Stagl, ruble in the jungle, Saatgut-Austausch- und Schenktage TÜWI 2014, Silvia Angelo, Stefanie Sandhäugl, Stephan Schulmeister, tüwi solifest, TTIP Wien, Ulrich BRAND, Ulrike Herrmann, Wachstum im Wandel, waldgarten, waldgarten allhartsberg, waldgarten allmende, welzer selbst denken