Posted by StadtFruchtWien on 27. September 2013 · 1 Kommentar
Von Paul Kuserutzky – Fotos von Milena Krobath Freitag, 27. September 2013, 17:01 Noch immer keine Spur von der JAM TRAM, von den 43 WienWoche-Besucherinnen und den 6 Aktivistinnen Liebe Leserin, lieber Leser, als einziges nicht verschwundenes Mitglied der Initiative Stadtfrucht Wien und des KünstlerinnenKollektivs Kuserutzky Klan fällt mir die unangenehme Aufgabe zu, eine … Weiterlesen →
Filed under StadtFrucht-Artikel, StadtFrucht-Tagebuch · Tagged with Akademie der Bildenden Künste, Andrea Seidling, Arnold Retzer, Bündnis Wilder Wohnen, Birnentröte, Donaufeld, Helge Hinteregger, JAM TRAM, Karlsplatz Klavier, MA 42, Maren Rahmann, Milena Krobath, Nadja Piplits, Obstmusik, Peter A. Krobath, popper-lynkeus, Quitten Wien, Recht auf Marmelade, Schöner Wohnen, Schillerpark, SoliLa, Stadtgartenamt Wien, Stadtrat Ludwig, Weinheber-Denkmal, wienwoche
Posted by StadtFruchtWien on 8. September 2013 · 1 Kommentar
(Dieser Artikel steht in seiner Kurzversion im aktuellen Augustin – Text: Peter A. Krobath, Fotos: Milena Krobath und P.A.Krobath) Stadtfrucht Wien und Kuserutzky Klan starten im Rahmen der Wienwoche 2013 eine Petition für Obstbaum-Commons in Wien – unter anderem mit einer JAM-TRAM. Mit ihren Früchten haben sich die Pflanzen etwas Großzüges einfallen lassen. Und etwas Raffiniertes. Sie … Weiterlesen →
Filed under StadtFrucht-Artikel, Termine · Tagged with Aktionsradius Augarten, ÖGB-Fachbuchhandlung, Donaufeld, Forstamt Wien, Genussbuchhandlung Tiempo Nuevo, JAM TRAM, kuserutzky klan, Marmelade-Schenkmarkt, Mittendrin (VinziRast), Obstbäume WIen, otto wagner spital, Petition Recht auf Marmelade, Recht auf Marmelade, Siegfried Kracauer, SoliLa, Stadtfrucht Wien, Stadtgartenamt Wien, Stadtrat Ludwig, Steinhofgründe, Vegetarisches/Veganes Restaurant LANDIA, Wienwoche 2013