RSS
  • Startseite
  • Das nächste TREFFEN
  • Impressum
  • PETITION – Bodenschutz für Wien
  • PetitionsAusschuss empfiehlt Obstbäume! + MEDIEN-SPIEGEL
  • Kategorien

    • Erntezeit
    • Fundstücke
    • StadtFrucht-Artikel
    • StadtFrucht-Tagebuch
    • Termine
    • Videos

TERMINE Mai 2017 – Wildkräuter sammeln, Pflanzen tauschen, „Imperiale Lebensweise“, Wir-haben-es-satt etc.

Posted by StadtFruchtWien on 8. Mai 2017 · Kommentar verfassen 

Di, 9. 5. 17, 18:30, wird das empfehlenswerte Buch „imperiale Lebensweise“ präsentiert und diskutiert: Auf der WU Wien, Gebäude LC, Clubraum, Welthandelsplatz 1, 1020 Wien – Mehr zum Buch und Veranstaltung: https://stadtfruchtwien.wordpress.com/2017/05/07/imperiale-lebensweise-buch-diskussion-9-5/     Am MI, 10.5.17, 16 Uhr gibt es eine Exkursion zum „offenen Garten“ in der Nordbergstraße (Dauer: ca. 2 Stunden) – Treffpunkt: … Weiterlesen →

Filed under StadtFrucht-Artikel, Termine · Tagged with 3. piste flughafen wien, Alisa Beck, augustin strawanzerei, autoentwöhnungshypnose lied, autosuggestion lied, dérive, Doron Rabinovici, Elke Rauth, Guarani-Kaiowá in Mato Grosso do Sul, Hans-Joerg Ulreich, Harri Stojka, imperiale lebensweise, klimagerechte mobilität, Koen Smet, Kritische Sozialarbeit Praterstern, laut fragen, LEFÖ, Lyricycling Heute/Österreih Praterstern, Maria Hörtner, Marie-Christin Rissinger, Martin Spengler & die foischn Wiener, mo:e, offener garten nordbergstraße, pflanztauschmarkt wien mai 2017, Schlomit & Band, stadt für alle uni wien, umkämpftes grün buch, Valerie Bosse, wien System Change Not Climate Change, wildkräuter wien 2017, Wildkräuterwanderung floridsdorf, Wir haben es satt 2017

  • Aktuelle Beiträge

    • Hausbesetzung Buchengasse 53
    • Climate Games – 3 Millionen Tonnen CO2 durch Wien balanciert
    • TERMINE MAI/JUNI 2018 – Proteste & Feste
    • Mutige Aktion von System Change Not Climate Change!
    • Räumung der Ha-Ha-Hausbesetzung in Hernals
  • Kategorien

    • Erntezeit
    • Fundstücke
    • StadtFrucht-Artikel
    • StadtFrucht-Tagebuch
    • Termine
    • Videos
  • Archiv

    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • August 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • StadtFruchtWien
  • Juli 2022
    M D M D F S S
     123
    45678910
    11121314151617
    18192021222324
    25262728293031
    « Jun    
  • Links

    • Absageservice
    • AgrarAttac
    • AKKU auf OktoTV
    • Amerlinghaus
    • Arche Noah
    • Arge Streuobst
    • AUFBRUCH
    • Augustin
    • BauernKonflikte
    • BettelLobbyWien
    • Bikekitchen Wien
    • Commons Österreich
    • CommonsBlog
    • CriticalMass
    • dérive – Zeitschrift für Stadtforschung
    • DonauCanale für Alle!
    • dumpster kitchen
    • Ernährungssouveränität Österreich
    • Essling Pflückt
    • Fair-Teiler inWien
    • Farm Hack
    • FELD X
    • FoodCoops
    • FRISCH – Freiraum Initiative Schmelz
    • Fruchtfliege
    • FruitMap Graz
    • Gartenpolylog Wien
    • Gemüseparadies Donaufeld
    • Gentrification Blog
    • Global Shopping Village – Film
    • Grätzllabor
    • Green Urban Commons
    • GuerillaGardeningWien
    • Initiative Schwendermarkt
    • Kaiserwiese Für Alle!
    • Kulturverein w23
    • LandFreiKaufen
    • LeerstandsMelder WIen
    • Linz pflückt
    • mo.ë
    • MOSAIK -Politik neu zusammensetzen
    • Mundraub
    • NoNo – Wir machen Straße
    • Nordwind
    • ObstSorten
    • ObstStadt Wiener Neustadt
    • Offener Bücherschrank Wien
    • Pilze-Datenbank
    • Prono Ever
    • Rasenna – Boden mit Zukunft
    • Recht auf Stadt – Wien
    • Recyclingkosmos Ottakringerstraße
    • Reparaturnetzwerk Wien
    • Samstag in der Stadt – Schwendermarkt
    • Schenke
    • Selbermacherei Hoog
    • Selbsternte
    • Social Innovation Network
    • SoliLa!
    • Stadterkundung Wien
    • Stadtwildtiere
    • systemchange not climatechange
    • TTIP stoppen
    • urbaniZm
    • Verbietet das Bauen
    • Via Campesina Austria
    • Wildes Obst
    • Zoll+ Forum Landschaftsplanung
  • Meta

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.com

· INITIATIVE FÜR URBANE SELBSTVERSORGUNG

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • stadtfruchtwien.wordpress.com
    • Schließe dich 86 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • stadtfruchtwien.wordpress.com
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …