Subversive Kopulationen und weitere Abenteuer für Obst-Liebhaberinnen

Es war an einem nebeligen Dezembertag im Jahr 2015. So wird erzählt. Niemand weiß, wer wirklich dabei war. An jenem Tag jedenfalls, sagt das Gerücht,  schnitten Obstbaum-Aktivistinnen in einer Wiener Kirschbaumplantage Hunderte Edelreiser ab (das sind einjährige Triebe), wickelten sie in feuchte Tücher und nahmen sie mit nach Hause. Dort versteckten sie ihre Beute in … Weiterlesen

Stadtfrucht Wien – BuchEmpfehlungen 2015

Grundsätzlich empfehlen wir von Stadtfrucht Wien, zu Weihnachten nichts zu verschenken, das die Müllberge wachsen lässt. Was dann? Nun ja, das verraten wir jetzt nicht so direkt – falls jemand unser mittlerweile als historisch zu betrachtendes WeihnachtsVideo noch nicht kennt: Falls Obstbäume und das aus seinen Früchten Produzierte unter dem vom nächstbesten Weihnachtsmarkt geklauten, pardon … Weiterlesen

Das Theater der 1.000 Würmer

Stadtfrucht-Aktivistin Andrea Seidling präsentiert die Kunst der Regenwürmer, konsequenterweise in einer Galerie. Die 1.000 Würmer arbeiten under cover, per Kopfhörer lässt sich ihr Schmatzen belauschen, Bilder aus Darwins „Die Bildung der Ackererde über die Tätigkeit der Würmer“ informieren über das Endprodukt Hereinspaziert ins Theater der 1.000 Würmer! Jahrhundertelang als Schädlinge diffamiert und bekämpft, soll den … Weiterlesen

TERMINE vom 22. April bis … Ende Mai

ACHTUNG: Die TERMINE-Seite wird ständig ergänzt und aktualisiert… 22. – 26. April Radiokolleg  Ö1 Von 9:00 – 9:30 geht es um Soziale Innovationen, Anna Masoner und Christian Brüser befassen sich mit „Erfindungen fürs Gemeinwohl“ Ab 9:30 hinterfragt Sonja Bettel den Nutzen des Patentrechts für die Gesellschaft und für neue, kollaborative Wirtschaftsformen zur Sendereihe 24. April, … Weiterlesen