TERMINE – April 2016

Diese Seite wird ständig aktualisiert … Fr, 1. April 2016, 16:00 – 19:00, Saatgut-Tausch&Schenktreffen, Anton Baumgartnerstraße 127 – Festsaal im 1. Stock, 1230 (U6 Alt Erlaa) Saatgut und Wurzelstöcke für Kräuter, Gemüse, Beerensträucher, (Obst-)Bäume usw. könnt ihr hier untereinander schenken und tauschen. Ebenso Wissen zum Umgang mit all dem weitergeben – Freies Saatgut für Alle! … Weiterlesen

Die AutoEntwöhnungsGruppenHypnose

Eine gartengerechte Stadt anstelle einer autogerechten Stadt, forderten Stadtfrucht Wien und der Kuserutzky Klan bei der Wien-Wächst-Show im Juni – ganz im Sinne des von ihnen unterstützten UrbanGardeningManifests  „Die Stadt ist unser Garten“. Eine Wien-Win-Situation, da die Stadterweiterung auf Flächen des motorisierten Individualverkehrs stattfinden könnte und nicht die letzten fruchtbaren Ackerböden der Stadt zerstören müsste. Doch wie … Weiterlesen

Termine FEB 2014 – DEMO für PizzeriA (5.), StadtImkerIn-Lehrgang, Recht auf Stadt!, Niko Peach, SCHANDFLECK-Gala, Jura Soyfer

                                                      Die TERMINE-Seite wird ständig und in U-Bahn-Tempo ergänzt und aktualisiert…  4. Februar, 20:00-21.30, GOLD ODER LEBEN. Infoveranstaltung gegen Golderzbergbau im Europa der Krise, Precarity Office Vienna @ Wipplingerstrasse 23, 1010 … Weiterlesen

DAS MYSTERIÖSE VERSCHWINDEN DER JAM TRAM – 49 Vermisste!

Von Paul Kuserutzky  –   Fotos von Milena Krobath  Freitag, 27. September 2013, 17:01 Noch immer keine Spur von der JAM TRAM, von den 43 WienWoche-Besucherinnen und den 6 Aktivistinnen Liebe Leserin, lieber Leser, als einziges nicht verschwundenes Mitglied der Initiative Stadtfrucht Wien und des KünstlerinnenKollektivs Kuserutzky Klan fällt mir die unangenehme Aufgabe zu, eine … Weiterlesen

Wir pflanzen OBSTBÄUME und FEIERN bei der WIENWOCHE – 1. Aktion: Sa, 22. Sept. 2012, 14:00-18:00, OSTARRICHIPARK (9.Bezirk, zwischen Nationalbank und Zwara-Landl)

Es ist soweit! Hier beginnt es am Samstag, 22. September, um 14:00 mit einer selbstermächtigenden Einschulung ins Obstbaumpflanzen, Theorie & Praxis(!). Wir und der Kuserutzky Klan und die Veranstaltungs-Teilnehmerinnen pflanzen (mit der fachlichen Hilfe von Andreas Spornberger und Verena Pilz von der BOKU Wien, Arbeitsgruppe „Ökologischer Obstbau“) sechs Bäume mit alten seltenen Obstsorten, die in Folge als Urbane … Weiterlesen