Di, 9. 5. 17, 18:30, wird das empfehlenswerte Buch „imperiale Lebensweise“ präsentiert und diskutiert: Auf der WU Wien, Gebäude LC, Clubraum, Welthandelsplatz 1, 1020 Wien – Mehr zum Buch und Veranstaltung: https://stadtfruchtwien.wordpress.com/2017/05/07/imperiale-lebensweise-buch-diskussion-9-5/ Am MI, 10.5.17, 16 Uhr gibt es eine Exkursion zum „offenen Garten“ in der Nordbergstraße (Dauer: ca. 2 Stunden) – Treffpunkt: … Weiterlesen →
Filed under StadtFrucht-Artikel, Termine · Tagged with 3. piste flughafen wien, Alisa Beck, augustin strawanzerei, autoentwöhnungshypnose lied, autosuggestion lied, dérive, Doron Rabinovici, Elke Rauth, Guarani-Kaiowá in Mato Grosso do Sul, Hans-Joerg Ulreich, Harri Stojka, imperiale lebensweise, klimagerechte mobilität, Koen Smet, Kritische Sozialarbeit Praterstern, laut fragen, LEFÖ, Lyricycling Heute/Österreih Praterstern, Maria Hörtner, Marie-Christin Rissinger, Martin Spengler & die foischn Wiener, mo:e, offener garten nordbergstraße, pflanztauschmarkt wien mai 2017, Schlomit & Band, stadt für alle uni wien, umkämpftes grün buch, Valerie Bosse, wien System Change Not Climate Change, wildkräuter wien 2017, Wildkräuterwanderung floridsdorf, Wir haben es satt 2017