Unter dem Titel „Heimliche Herrscher“ brachte der WDR gestern (7. Oktober 2014) einen recht fassettenreichen Einblick in die Welt der Pilze. Der Titel täuscht, denn so gut netzwerken und kooperieren tun die Exemplare, die wir in der Menschenwelt üblicherweise als Herrscher bezeichnen, nicht. Von einer Vielfalt und einem Nutzen ganz zu schweigen. – Hier das … Weiterlesen →
Filed under Erntezeit, StadtFrucht-Artikel · Tagged with Alexander Urban, österreichische mykologische gesellschaft, heimliche herrscher wdr, Irmgard Greilhuber, Pilze Datenbank, pilze hagenbachklamm, Pilze Maurerwald, pilze rekawinkel, pilzesammeln österreich, Pilzwanderungen Wien
Vorwort – 2014 ist ein Pilzjahr! – Genügend Feuchtigkeit im Frühjahr, heiße Sommertage und jede Menge Gewitter lassen die Schwammerln sprießen. Gewitter?! Ja, in Österreich war und ist der Aberglaube weit verbreitet, die Donner (und nicht der Regen) würden die Fruchtkörper in so kurzer Zeit aus dem Boden treiben. Doch bevor ich … Weiterlesen →
Filed under StadtFrucht-Artikel · Tagged with österreichische mykologische gesellschaft, Bettellobby wien, Geschichte Pilzesammeln Österreich, Geschichte Pilzhandel Österreich, giftige pilze österreich, Hermann Vogelmayr, jägerlobby, jägerschutzgesetz, knollenblätterpilz, Peter A. Krobath, Pilz-Mafia, Pilzdiebe Kronen Zetung, Pilze Sammelbeschränkung Kärnten, Pilze sammeln Österreich, pilze sammeln kärnten, pilzesammler jäger, Pilzschutzgesetze, Richard Poltnig, Rolf Holub, roma pilze, Schwammerl Sammelstellen Österreich, wald franz kafka, Walter Rauch, was tun bei pilzvergiftung
Die TERMINE-Seite wird im Laufe des Monats aktualisiert, ergänzt, verbessert ……. 4. März, 18:30 – Seedballs basteln, verstehen und verwenden + Saatguttauschbörse! im Kaleidoskop, Schönbrunnerstraße 91, 1050 Aus der Ankündigung: „Seedball sind Kugeln aus Erde, Ton und Samen, die sehr einfach, günstig in großer Anzahl produziert werden können, und sich dank ihrer Wurffähigkeit leicht über … Weiterlesen →
Filed under Termine · Tagged with Alexander Römer, alfred haiger, anders geteilt wuk, Angelika Schnell, Annalisa Mauri, ÖGFA, österreichische mykologische gesellschaft, Barbara Mayer Kampolerta, Bauernmarkt Floridsdorf, Bernd Hunger, care revolution wien, Christoph Katzler, Eva Vesovnik, Hans Schartner, Iris Meder, Jan Tabor, Johann Filler, Kaleidoskop, Katrin Hirte, Lilli Lička, Magdalena Reiter, Marlies Breuss, Marlies Ortner, martina kaller, Nachtasyl Wien, Permablühgarten Lobau, PizzeriA Mühlfeldgasse, ressource großwohnbauten wien, ringvorlesung ernährungssouveränität, Robert Korab, Rudolf Kohoutek, Ruth Enis, SambAttac Faschingsparty, seedballs wien, Stefan Demming, TÜWI, Thomas Bardorf, Ulrike Krippner, wagenplatz gänseblümchen, wagenplatz treibstoff, wagenplätze wien, Walter Chramosta, Wapke Feenstra
Die TERMINE-Seite wird ständig und in U-Bahn-Tempo ergänzt und aktualisiert… 4. Februar, 20:00-21.30, GOLD ODER LEBEN. Infoveranstaltung gegen Golderzbergbau im Europa der Krise, Precarity Office Vienna @ Wipplingerstrasse 23, 1010 … Weiterlesen →
Filed under Termine · Tagged with 3sat wem gehört die welt, österreichische mykologische gesellschaft, Das Bäckerei, Die Befreiung vom Überfluss, Eva Vesovnik, felix wiegand, Fritz Schlunegger, Gardening Wien, Gärntnerhof Polzer, Golderzbergbau rumänien spanien griechenland, Imkerlehrgang wien, Jura soyfer cd, klezmer reloaded, Konrad Hagedorn, La Zad, Lobau Naufahrtweg, LoBauerInnen, Marco Trovatello, Maren Rahmann, Maria Gugging, Masipag-Bauern, Netzwerk Soziale Verantwortung, niko peach, Obstbaumschnittkurs, Permablühgarten Lobau, Peter Sauer, PizzeriA Mühlfeldgasse, recht auf stadt wien, Robert Misik, rudi görnet, Schandfleck des Jahres, Silke Helfrich, Stadtimker Wien, Ueli Ruppi, Waldspielhaus berlin, wolfgang klofac, Zoe Leela