Diese Seite wird ständig aktualisiert … Fr, 1. April 2016, 16:00 – 19:00, Saatgut-Tausch&Schenktreffen, Anton Baumgartnerstraße 127 – Festsaal im 1. Stock, 1230 (U6 Alt Erlaa) Saatgut und Wurzelstöcke für Kräuter, Gemüse, Beerensträucher, (Obst-)Bäume usw. könnt ihr hier untereinander schenken und tauschen. Ebenso Wissen zum Umgang mit all dem weitergeben – Freies Saatgut für Alle! … Weiterlesen →
Filed under StadtFrucht-Artikel, Termine · Tagged with aktion haschahof, andreas weil, Arche Noah pop-up Store WIen, Österreichs Natur vor dem AUsverkauf, Banking Nature, bodenschutz wien, Brigitte Kratzwald, Cordobaplatz, cordula fötsch, critical mass april 2016, crossroads festival graz, David Stanzel, Dieter Schrage Mandelbaum verlag, Feld X, franz haas lesung nordbahnhof, Gartenpolylog, gartensalon schraubenfabrik, Hubert Christian Ehalt, Ingeborg Fiala, Karl Staudinger, kompostieren in der stadt, kriegsschauplatz wien kolloquium, Leonore Gewessler, Magdalena Heuwieser, Maren Rahmann, Martin Birkner, Matthias Beitl, mo:e soli-party, Nick Hildyard, Nyeleni Treffen Graz 2016, offene bühne unter der libelle, robert sommer, Saatgut-Tausch Wien, SoliLa Geburtstagsfest, symphony of the soil film, TÜWI, Tom Waibel, varietekh april 2016, wandertag feld x, wandertag haschahof, wien versorgung im ersten und zweiten weltkrieg, Wilde Rauke
Posted by StadtFruchtWien on 6. November 2012 · 1 Kommentar
„Urban Commons“- WienWoche – Kuserutzky Klan – Nachtrag 2 (zu Justizanstalt Josefstadt) Der Satz aus der Überschrift stammt von Franz Kafka, ein Aphorismus aus dem Nachlass, ein gleitendes Paradox. Er steht in Gold auf einem der beiden Obstbaumtröge, die wir vorm Eingang der Justizanstalt Josefstadt aufgestellt haben. Über diesen rätselhaften Satz lässt sich andernorts lange nachdenken, … Weiterlesen →
Filed under StadtFrucht-Tagebuch · Tagged with ATA, Broda, das Graue Haus, Ein Käfig ging einen Vogel suchen, Franz Kafka, Gefängnis Österreich, Gefängnislose Gesellschaft, Helene Pigl, Ich habe gestohlen um gut zu sein, Jean Genet, Justizanstalt Josefstadt, Knäste zu Baulücken, kuserutzky klan, Landl, robert sommer, Wie der rand am Rand bleibt, wienwoche
Posted by StadtFruchtWien on 18. September 2012 · Kommentar verfassen
Es ist soweit! Hier beginnt es am Samstag, 22. September, um 14:00 mit einer selbstermächtigenden Einschulung ins Obstbaumpflanzen, Theorie & Praxis(!). Wir und der Kuserutzky Klan und die Veranstaltungs-Teilnehmerinnen pflanzen (mit der fachlichen Hilfe von Andreas Spornberger und Verena Pilz von der BOKU Wien, Arbeitsgruppe „Ökologischer Obstbau“) sechs Bäume mit alten seltenen Obstsorten, die in Folge als Urbane … Weiterlesen →
Filed under Termine · Tagged with Andrea Seidling, Andreas Exner, asylkoordination, augartenspitz, österreichische nationalbank, Birgit Beermann, Brigitte Kratzwald, georg becker, Herbert Langthaler, kuserutzky klan, Lale Rodgarkia-Dara, macondo, Maren Rahmann, Milena Krobath, Nadja Piplits, ostarrichipüark, paul skrepek, Peter A. Krobath, Petra Hoffmann, robert sommer, rosa-lila-villa, Seidling, urbane commons, Werner Grosinger