Posted by StadtFruchtWien on 25. März 2014 · 2 Kommentare
Die Aufregung über den Entwurf zu einer neuen EU-Saatgutverordnung hat die Aufmerksamkeit für alte, seltene Gemüsesorten erhöht. Noch mehr private Gärtnerinnen und Gärtner wollen sie nun durch Anpflanzen und Vermehren über die Zeiten retten – Dieser Artikel erschien im März-Heft des Universum Magazins, Text: Peter A. Krobath Auf den zwei Tischen befinden sich unfrankierte … Weiterlesen →
Filed under StadtFrucht-Artikel · Tagged with alte sorten österreich, Andrea Heistinger, Arche Noah Jungpflanzenmarkt, Bürgergarten im Augarten, commons saatgut, das Wiener Dauerrot (Rotkraut), das Wiener Wachs (Gemüsepaprika), der Große Böhm (Mohn), der Wiener Butterhäuptl (Butterkopfsalat), die Wiener Große Stummerer (Tomate), die Wiener Lange Schwarze (Rote Rübe), eu-saatgutverordnung, Eva Vesovnik, filmarchiv austria, five colours mangold, gartenmelde, gartenmelde rubinrot, gebietsbetreung 20, renate ablinger, Saatgut tauschen wien, saatgut und software, Silke Helfrich, ute woltron, Wiener Breindl (Weißkraut)
Die TERMINE-Seite wird ständig und in U-Bahn-Tempo ergänzt und aktualisiert… 4. Februar, 20:00-21.30, GOLD ODER LEBEN. Infoveranstaltung gegen Golderzbergbau im Europa der Krise, Precarity Office Vienna @ Wipplingerstrasse 23, 1010 … Weiterlesen →
Filed under Termine · Tagged with 3sat wem gehört die welt, österreichische mykologische gesellschaft, Das Bäckerei, Die Befreiung vom Überfluss, Eva Vesovnik, felix wiegand, Fritz Schlunegger, Gardening Wien, Gärntnerhof Polzer, Golderzbergbau rumänien spanien griechenland, Imkerlehrgang wien, Jura soyfer cd, klezmer reloaded, Konrad Hagedorn, La Zad, Lobau Naufahrtweg, LoBauerInnen, Marco Trovatello, Maren Rahmann, Maria Gugging, Masipag-Bauern, Netzwerk Soziale Verantwortung, niko peach, Obstbaumschnittkurs, Permablühgarten Lobau, Peter Sauer, PizzeriA Mühlfeldgasse, recht auf stadt wien, Robert Misik, rudi görnet, Schandfleck des Jahres, Silke Helfrich, Stadtimker Wien, Ueli Ruppi, Waldspielhaus berlin, wolfgang klofac, Zoe Leela
Posted by StadtFruchtWien on 10. November 2013 · 2 Kommentare
Die Armutskonferenz 2012 befasste sich mit dem Thema Commons, nun ist das im Nachfeld dazu entstandene Buch WAS ALLEN GEHÖRT Commons – neue Perspektiven in der Armutsbekämpfung erschienen und zu kaufen (14,90€ + Versandkosten, per mail office@armutskonferenz.at oder online unter www.besserewelt.at), oder kostenlos als PDF zu lesen (!). Um Lust auf die Lektüre zu machen, hier zwei, drei Zitate: … Weiterlesen →
Filed under StadtFrucht-Artikel, StadtFrucht-Tagebuch · Tagged with Alban KNECHT, Alexander HAMEDINGER, Alice B. M. VADROT, armutskonferenz 2012, Axel TIGGES, Brigitte Kratzwald, Commons Buch, Ferdinand KOLLER, Franz BLAHA, Gerd VALCHARS, Irmi Salzer, Judith PÜHRINGER, Karin KÜBLBÖCK, Katharina MEICHENITSCH, Markus SPITZER, Martin Schürz, Martin SCHENK, Michael WRENTSCHUR, Michaela MOSER, Nikolaus DIMMEL, Peter A. Krobath, Philipp HAMMER, Philipp SONDEREGGER, Ronald J. POHORYLES, Silke Helfrich, Traude LEHNER, Ulrich BRAND, Ulrike PAPOUSCHEK, Vera HINTERDORFER, Verena FABRIS, Was allen gehört