TERMINE – Zirkustheater, SoliLa!-Party, Volxbegehren, Lobau, BauernPost, Gute-Leben-Kongress und mehr

Die Termine werden bis Ende Februar 2017 aktualisiert 19. – 24. Jänner 2017, 20:00, Picknick For One – Surrealers Zirkustheater, Theater Brett Münzwardeingasse 2, 1060 Eine Frau. Ein Picknick. Ein Ende. Eingeholt von der Einsamkeit, findet sie sich in einem Labyrinth surrealer Geschehnisse wieder. Ist es tragisch oder komisch? … – Wer Dada Zirkus und … Weiterlesen

WIEN WÄCHST – und unser Essen?

Auch im UNO-Jahr des Bodens setzt Wien eine Stadterweiterungspolitik fort, die fruchtbares Ackerland versiegelt. – Von Andreas Exner Wien wächst, so ist allerorten zu hören. Und in der Tat sind die Stadtpolitik und mit ihr ein großer Teil der Zivilgesellschaft auf die Erweiterung der Bebauung ausgerichtet. Die meisten Medienberichte sekundieren. Es mangele an Wohnraum, so … Weiterlesen

FELD- & HOF-FEST am So., 22. Juni am NAUFAHRTWEG 14

Wir verbreiten hier eine Einladung der StadtGartenLandwirtschaftsProjekte am Naufahrtweg für das FELD- & HOF-FEST am SO., 22. Juni 2014 Liebe Freunde, LoBauerInnen, Familien, ErnährungsouveränitätsanhängerInnen, Seit 2013 sprießen die Initiativen auf Feld und Hof am Naufahrtweg 14, zwischen Schillerwasser und Mühlwasser. Alle bioökonachhaltigkeitsgemeinschaftspostwachstumsregionallokalco2positivganzheitlichnaturverbundenkreisläufebildendsamenvermehrendgemeinwohlökonomisch fairtradesortenvielfalts…FREUNDE: Haltet euch den Sonntag, den 22.Juni frei: Kommt mit Kind und Kanari. Ab 10:00 bei … Weiterlesen

DAS MYSTERIÖSE VERSCHWINDEN DER JAM TRAM – 49 Vermisste!

Von Paul Kuserutzky  –   Fotos von Milena Krobath  Freitag, 27. September 2013, 17:01 Noch immer keine Spur von der JAM TRAM, von den 43 WienWoche-Besucherinnen und den 6 Aktivistinnen Liebe Leserin, lieber Leser, als einziges nicht verschwundenes Mitglied der Initiative Stadtfrucht Wien und des KünstlerinnenKollektivs Kuserutzky Klan fällt mir die unangenehme Aufgabe zu, eine … Weiterlesen

RECHT AUF MARMELADE! Der Augustin-Artikel

(Dieser Artikel steht in seiner Kurzversion im aktuellen Augustin – Text: Peter A. Krobath, Fotos: Milena Krobath und P.A.Krobath) Stadtfrucht Wien und Kuserutzky Klan starten im Rahmen der Wienwoche 2013 eine Petition für Obstbaum-Commons in Wien – unter anderem mit einer JAM-TRAM. Mit ihren Früchten haben sich die Pflanzen etwas Großzüges einfallen lassen. Und etwas Raffiniertes. Sie … Weiterlesen

TERMINE – JUNI 2013 (incl. ERNTE-TOUR am 7.!)

ACHTUNG: Die TERMINE-Seite wird ständig ergänzt und aktualisiert… 1.+ 2. Juni varietÈKh und Soli-Party, im EKH (Wielandg. 2-4, 1100 Wien), Beginn um 20h (Einlass um 19h, um 20:00 war letztens kein Platz mehr zu bekommen) die offene Bühne unter der Libelle Das schönste Varieté in der Stadt! (Mit Herz und Augenzwinkern und ohne RedBull): Musik, … Weiterlesen

SoliLa!-Donaufeld geräumt

Presseaussendung von SoliLa, Fotos von Daniel Hrncir (mehr unter http://www.liv3.at/) Stadtrat Ludwig räumt Weg frei für den „Donaublock“ Trotz Räumung der Landbesetzung: SoliLa! (Solidarisch Landwirtschaften!) wächst weiter. Heute kurz vor 8 Uhr wurde die Landbesetzung im Donaufeld am Drygalskiweg 49 geräumt. „Wir wurden zwar von unserem Land geräumt, aber SoliLa! wird weiter wachsen“, so eine SoliLa! … Weiterlesen

SoliLa!-Landbesetzung – Hintergründe

Landbesetzungen sind hierzustadt so neu, dass viele Menschen über deren Hintergründe noch weitgehend uninformiert sind. Vorneweg also folgendes: Den SoliLa-Aktivist_innen am besetzten Acker im Donaufeld geht es nicht darum, ein Stück Land zu rauben und irgendwelche Profite aus der Erde zu pressen. Sie sind auch keine bei einer Grätzlgarten-Verlosung zu kurz gekommene Sonntags-Gärtner_innen, die sich … Weiterlesen

Der WohnfondsLudwig solidarisiert sich mit SoliLa!-Besetzung

Politische Beobachter staunten über das legere Outfit, in dem Stadtrat Ludwig zur heutigen Pressekonferenz auf dem  SoliLa!-Feld in Floridsdorf aufkreuzte. Während der Kollege von den Seitenblicken mit spitzem Fingernagel auf sein Smartphone einhackte und schließlich „Will Ludwig Nachfolger von Faymann in den Top Ten der modischsten Staatsmänner werden?“ twitterte (immerhin ist Ludwig Präsident, wenn auch … Weiterlesen

Die Landnahme am Donaufeld. Der Artikel

(Dieser Artikel entstand für den Augustin – Text und Fotos: Peter A. Krobath) Die Gruppe SoliLa! besetzt Ackerland am viel verplanten Donaufeld und fordert eine selbstbestimmte Stadtgestaltung und eine solidarische Nahrungsmittelproduktion auf kleinstrukturierten Nutzflächen im Stadtgebiet   Der Wegweiser beim Eingang trägt vier farbige Tafeln: „Folientunnel“, „Infotisch“, „Komposttoilette“ und „Brachfläche“. Die Spitze des letzten Schildes zeigt bodenwärts, … Weiterlesen

SoliLa!-Landbesetzung von Räumung bedroht

Teil 2, 7. Mai, 13 Uhr. Zoomt man auf Google Map das Donaufeld heran und hat dabei die Adresse An der Schanze 38 im Visier, stößt man auf einen kleinen Bauernhof, der heute nicht mehr existiert. Das Bild ist wahrscheinlich ein paar Jahre alt und wurde zufälligerweise in einem besonderen Moment aufgenommen: Vor dem ebenerdigen … Weiterlesen

SoliLa-LANDBESETZUNG am Donaufeld. Der Beginn

4. Mai 2013. Der Himmel ist blau. Die Sonne scheint etwas stechend, als hätte sie schon am späten Vormittag Lust auf ein Gewitter. An die 60 junge Menschen finden sich zwischen 11 und 12 Uhr per Fahrrad im Sigmund-Freud-Park ein. Mit von der Partie: Lastenfahrräder, Räder mit Anhängern, belegte Kindersitze. Auf dem einen oder anderen … Weiterlesen

TERMINE vom 22. April bis … Ende Mai

ACHTUNG: Die TERMINE-Seite wird ständig ergänzt und aktualisiert… 22. – 26. April Radiokolleg  Ö1 Von 9:00 – 9:30 geht es um Soziale Innovationen, Anna Masoner und Christian Brüser befassen sich mit „Erfindungen fürs Gemeinwohl“ Ab 9:30 hinterfragt Sonja Bettel den Nutzen des Patentrechts für die Gesellschaft und für neue, kollaborative Wirtschaftsformen zur Sendereihe 24. April, … Weiterlesen

3. StadtfruchtVideo – SoliLa! Landbesetzung Jedlersdorf 2012

Milena Krobath hat einen kurzen Film zur Besetzung der ehemaligen BOKU-Versuchsgärten in Jedlersdorf durch die SoliLa!-Aktivistinnen im April 2012 gemacht. Zehn Tage blühte diese Aktion am Rande von Wien und sorgte für Mut und Musik,  Freude am Gärtnern und Wissensaustausch. Es waren zehn Tage, die zeigten, wie ein solidarisches und zukunftsfähiges schönes Leben in dieser Stadt aussehen … Weiterlesen

Bilder von der Landbesetzung in Jedlersdorf

Hier ein paar Bilder von der Besetzung der brachliegenden BOKU-Versuchsgärten in Jedlersdorf durch die Gruppe SoliLa. Sie begann am 17. April 2012 und wurde am 26. April im Auftrag des BOKU-Rektorats von privaten Sicherheitskräften gewaltsam geräumt. Daraufhin wurden nicht nur Gewächshaus und Folientunnel zerstört, sondern nebenher auch gleich Pflanzen und Privateigentum der seit Jahren hier tätigen Gärtnerinnen der Initiative GroßStadtGemüse. (Fotos: Peter … Weiterlesen