Mombeeren & Braulbeeren
Im letzten Blog-Eintrag war von den Begegnungen und Geschichten die Rede, die das Sammeln in der Stadtnatur normalerweise eher hevorbringt als das Einkaufen in der SupermarktMaschine. Was auch daran liegt, dass dem Bedürfnis, einen ErfahrungsAustausch mit anderen SupermarktKundinnen zu suchen („Haben Sie auch schon entdeckt, dass die Butterkekse in der hinteren Regalhälfte im Gang drei … Weiterlesen
TERMINE NOVEMBER – Repair-Cafe, Papanek, Hunger.Macht.Profite, Situationistische Forschungsreisen, 3. Reichtumskonferenz, u. a.
ACHTUNG: Die TERMINE-Seite wird ständig ergänzt und aktualisiert… 7. Nov. – IT-REPAIR-CAFE, Schwendergasse 30, 1150 Wien. Gemeinsam mit AfB – social & green IT lädt Recycling-Kosmos von 14:30 – 17:30 zu einem „IT-Reparatur-Café“ im Wissensraum, Schwendergasse 30, 1150 Wien. Mehr HIER 7. Nov. – Offenes Stadtfrucht Wien Treffen, 19:00 im Mittendrin, Währingerstraße 19, 1090 8. … Weiterlesen
TERMINE OKTOBER – NachtTanzDemo(31. Wien)!, LKW-Blockade (31. Frates/Thayatal), Urb4nize, Elevate u. a.
ACHTUNG: Die TERMINE-Seite wird ständig ergänzt und aktualisiert… 3. Oktober, 19:00 im MITTENDRIN, Währingerstraße 19, 1090 Wien findet das nexte offene STADTFRUCHT-TREFFEN zu dem wir alle einladen, die am Thema interessiert sind und sich auf die eine oder andere Weise einbringen wollen… 4. – 13. Oktober, Urb4nize 2013 in Wien, Internationales Festival für urbane Erkundungen Das Motto … Weiterlesen
ERDAPFEL, ECHT URBAN. Grüne Commons in der Stadt
Text von Rote Rübe, Fotos: Stadtfrucht, Milena Krobath Zu einer Stadt, die etwas auf sich hält, gehören auch ein paar Flecken feinsäuberlich geschnittenen Grüns, mit Blumenrabatten garniert. Darin zeigt sich zugleich eine bestimmte Vision von Natur: restlos gezähmt, in Korsette eingezwängt, ein Spektakel für Konsumierende, der Betrachtung, bestenfalls zum Spielen nutzbar. Das Grün der Stadt … Weiterlesen
RECHT AUF MARMELADE! Der Augustin-Artikel
(Dieser Artikel steht in seiner Kurzversion im aktuellen Augustin – Text: Peter A. Krobath, Fotos: Milena Krobath und P.A.Krobath) Stadtfrucht Wien und Kuserutzky Klan starten im Rahmen der Wienwoche 2013 eine Petition für Obstbaum-Commons in Wien – unter anderem mit einer JAM-TRAM. Mit ihren Früchten haben sich die Pflanzen etwas Großzüges einfallen lassen. Und etwas Raffiniertes. Sie … Weiterlesen
FOTOS von der GRÜNSTERN-ErnteTour
ErnteTour von StadtFruchtWien und GrünStern-GartenKüche, 20. Juli 2013 Im SigmundFreudPark fanden wir sofort Nachahmer: Die Obdachlosen, die sich seit einigen Wochen unter dem Maulbeerbaum niedergelassen haben, stiegen nach uns auch auf den Baum und schüttelten sich die reifen Früchte herunter. Im SchönbornPark spannten wir ungeniert zwei Polizisten zum freundlichen Helfen bei der KriecherlErnte ein. Nun … Weiterlesen
Fotos – ErnteTour und VerarbeitungsAktion mit Rex&Weck-Club 7.6.13
Am 7. Juni fand eine ErnteTour und VerarbeitungsAktion mit dem Rex&Weck Club statt. Es begann mit einem respektvollen Blick auf die Auswirkungen des Hochwassers am Neue-Donau-Ufer beim Treffpunkt Donaustadtbrücke. Dann folgte ein spannendes und wieder einmal viel zu kurzes Lernen von gerade aktuell interessant- und/oder wohlschmeckenden Wiesenkräutern durch Eva Vesovnik (PermaBlühGarten Lobau) – die Frau, … Weiterlesen