Wir machen unser X am Feld, denn wählen allein reicht nicht – sagt die Wiener Aktivistinnen-Gruppe mit dem Namen Feld X. Darum veranstaltet sie am Wahl-Sonntag, dem 24. April, einen Aktions-Wandertag zu den ehemaligen Haschahof-Feldern in Favoriten (Bezirk X). Die Forderung: Die 28 Jahre lang biologisch bewirtschafteten Flächen sollen gärtnernden Gruppen zur Selbstversorgung zur Verfügung … Weiterlesen →
Mi, 4. Nov., 18:30, Vortrag + Diskussion: Stadtplanung zw. Öffentlichen und privaten Interesse, Wien Museum, Karlsplatz Eintritt frei! Plätze nach Verfügbarkeit Matti Bunzl (Direktor Wien Museum), Gabu Heindl (Architektin und Architekturtheoretikerin) und Andreas Nierhaus (Kurator für Architektur, Wien Museum) „Der Abend widmet sich Geschichte und Gegenwart der Stadtplanung am Beispiel Wiens: Welche Konfliktfelder entstehen zwischen … Weiterlesen →
Filed under StadtFrucht-Artikel, Termine · Tagged with aktionsradius wien, Alexandra Ganser, andreas nierhaus, Birgit Trenkwalder, Christof Isopp, Elisabeth Klatzer, f13-Fest nov. 2015, Gabu Heindl, Harold Crooks WIen, Herbert Binder, Kurze Interviews mit freakigen Frauen, Landflucht metro-kino, Marion Starzacher, Martin Kunath, Martina Neuwirth, matti bunzl, Maude Barlow Wien, michael Flechl Wildkräuter Narrenturm, Nicole Prop, Rudolf Stumberger, soliLa traktor-party, stadtplanung wien, the price we pay metro kino wien, Thomas Stollenwerk, Valerio Gnesini, varvilla, Werner Rügemer, wien wächst, Wolfgang Otter