TERMINE – April 2016

Diese Seite wird ständig aktualisiert … Fr, 1. April 2016, 16:00 – 19:00, Saatgut-Tausch&Schenktreffen, Anton Baumgartnerstraße 127 – Festsaal im 1. Stock, 1230 (U6 Alt Erlaa) Saatgut und Wurzelstöcke für Kräuter, Gemüse, Beerensträucher, (Obst-)Bäume usw. könnt ihr hier untereinander schenken und tauschen. Ebenso Wissen zum Umgang mit all dem weitergeben – Freies Saatgut für Alle! … Weiterlesen

Auch am 27. April: WILDKRÄUTER im Frühjahr – Workshop

Wer kennt die Vogelmiere, eine der leckersten und mineralstoffreichsten Wildkräuter überhaupt? (Ihre Stängel sind stark dehnbar, weshalb sie auch den Spitznamen „Hühnerdarm“ trägt) Wer hat sich schon einmal ein Pesto aus den Gefiederten Blättern der Wilden Rauke gemacht? Und wie sieht eigentlich ein Beifuß aus, der nicht am eigenen Körper hängt? Auch Beinwell, Sauerampfer, Knoblauchrauke, … Weiterlesen

Stadt oder Land oder beides?

Dieser Artikel entstand im Aufttrag des Universum Magazins und erschien in der Oktober-Ausgabe – Text: Peter A. Krobath, Fotos: Barbara Krobath Früher galt das Leben am Land als rau aber herzlich, und vor allem als gesund. Das Leben in der Stadt als nervenaufreibend, dekadent und krankmachend. Und wie schauen Land- und Stadtleben von heute aus? … Weiterlesen